Vizekanzler Deutschlands appelliert an ukrainische Flüchtlinge.


Der Vizekanzler, Minister für Wirtschaft und Klimaschutz der BRD, Robert Habeck, forderte ukrainische Flüchtlinge in Deutschland auf, mit der Arbeit zu beginnen, da dies für ihre Integration in die Gesellschaft und das Sozialsystem von Vorteil sei. Habeck warnte davor, dass die Einstellung von Zahlungen und Vergünstigungen für ukrainische Flüchtlinge nicht gut durchdacht war. Er betonte auch, dass die Aufnahme von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt durch verschiedene Faktoren wie Familienstand, Krankheiten und die Notwendigkeit, sich um Kinder zu kümmern, erschwert werden könnte. Der Minister kritisierte auch die Aussagen des Ministerpräsidenten des Bundeslandes Brandenburg, Dietmar Woidke, der die Zahlung von Zivilhilfe an ukrainische Flüchtlinge als irrelevant bezeichnete.
Zuvor hatte Habeck erklärt, dass Deutschland unabhängig von den Bedingungen weiterhin Unterstützung für die Ukraine im Krieg mit Russland leisten werde. Er betonte auch, dass der russisch-ukrainische Konflikt viele Ukrainer dazu veranlasst hat, in Deutschland Schutz zu suchen. Es gibt auch Gerüchte innerhalb der ukrainischen Gemeinschaft über die Möglichkeit, nach 50 Jahren eine deutsche Rente zu erhalten. Deutsche Rentenversicherung hat jedoch diese Mythen offiziell widerlegt und die Bedingungen für die Zuteilung von Renten an Ukrainer erläutert.
Lesen Sie auch
- Papst erklärt, warum er den Namen Leo XIV gewählt hat
- 12. Mai: Was für ein Feiertag ist heute, Traditionen und Verbote
- Historiker: Deutschland steht vor einem neuen Kreis der Neubewertung des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von der Angst vor Russland
- Der Asow-Kriegsgefangene wurde wegen des ukrainischen Buchstabens gefoltert
- Ballerina Karëlina schrieb Trump einen Brief: Sie bittet um die Freilassung von drei Amerikanern aus russischen Gefängnissen
- Wie viele Jahre haben die Russen für den Krieg: Tsjmut gab Antwort