Historiker: Deutschland steht vor einem neuen Kreis der Neubewertung des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von der Angst vor Russland.

Historiker: Deutschland steht vor einem neuen Kreis der Neubewertung des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von der Angst vor Russland
Historiker: Deutschland steht vor einem neuen Kreis der Neubewertung des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von der Angst vor Russland

Deutsche Denazifizierung und ihre Folgen

Die deutsche Gesellschaft ist immer noch traumatisiert von den Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg, dessen Gedächtnis im Bewusstsein des Volkes geblieben ist. Die von den Siegern durchgeführte Denazifizierung hat ihre Spuren hinterlassen. Darüber sprach der ukrainische Historiker und Volksvertreter Volodymyr Vyatrovych in seinem Interview für 'Glavkom'.

«Die Denazifizierung war im Westen Deutschlands erfolgreicher als im Osten. Es scheint, dass dort absichtlich die Möglichkeit für ultrarechte Parteien gelassen wurde, viele Jahre später in die Machtorgane einzutreten - mit Unterstützung Russlands und entsprechenden Parolen. Deutschland steht vor einer neuen Neubewertung des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von der Angst vor Russland», bemerkte Vyatrovych.

Der Historiker unterstrich, dass Deutschland die Rolle bei den Verlusten, die den Ukrainern zugefügt wurden, reflektieren muss. Dies ist bisher nicht geschehen, abgesehen von den Zahlungen an Ostarbeiter zu Beginn der 1990er Jahre, von denen die meisten aus der Ukraine und Weißrussland stammen. Dennoch kann dies nicht als Kommunikation mit dem ukrainischen Volk betrachtet werden, das während des Krieges die größten Leiden erlitten hat.

Unterschätzte Verluste in der Ukraine während des Zweiten Weltkriegs

Vyatrovych betonte: 'Es kann nicht erwartet werden, dass die 'Entnazifizierung' Russlands durch interne Anstrengungen erfolgt. Der gegenwärtige Zustand des Landes zeigt, dass sie ihr Problem nicht selbst heilen können'.

In Deutschland gibt es verbreitete Überzeugungen, dass Russland während des Krieges am meisten gelitten hat. Dies entspricht jedoch nicht der Realität, da die größten menschlichen Verluste die Ukraine erlitten hat und ihre Industrie praktisch zerstört wurde. Darauf machte der Historiker und Politiker Vyatrovych in einem Interview mit 'Glavkom' aufmerksam.

Wolodymyr Wyatrovych erwähnte auch Mythen, die mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden sind, insbesondere Lend-Lease und die Rolle der UdSSR im Sieg.

Während des Gesprächs wies Vyatrovych auf die Verwundbarkeit Deutschlands gegenüber ultrarechten Parteien mit Unterstützung Russlands hin und rief zur Notwendigkeit einer neuen Neubewertung der vergangenen Ereignisse auf. Er betonte auch die Bedeutung, dass Deutschland seine Schuld gegenüber den Ländern reflektiert, die während des Krieges am meisten gelitten haben.


Lesen Sie auch

Werbung