Trump-Putin-Deal: Tschechischer Präsident warnt vor Risiken für die Ukraine.


Der tschechische Präsident Petr Pavel äußerte seine Besorgnis über den möglichen Versuch des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump, mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein Ende des Krieges in der Ukraine zu vereinbaren.
Dies sagte er während seiner Rede auf der Eröffnung der Konferenz IISS Prague Defence Summit in Prag.
Nach Pavels Worten könnte ein solcher Deal nicht im Interesse der Ukraine und Europas liegen, da er wahrscheinlich Zugeständnisse an Russland beinhalten würde, wie die Rückgabe von Teilen der besetzten Gebiete oder die Ablehnung der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine in den nächsten 20 Jahren.
Pavel kritisierte auch die langsame Reaktion der westlichen Verbündeten, die es russischen Truppen erlaubte, weiter voranzukommen. Er stellte fest, dass obwohl einige Länder, darunter Tschechien, die Ukraine von Anfang an unterstützt hatten, die Bereitstellung militärischer Hilfe viel zu langsam erfolgte. Dies führte dazu, dass die Situation an der Front für die Ukraine ungünstig wurde.
Pavel äußerte Zweifel an der Möglichkeit, eine Lösung zu finden, die für die Ukraine und Europa akzeptabel wäre. Er glaubt auch, dass China, Indien und Europa in jegliche diplomatischen Vereinbarungen einbezogen werden sollten.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine greift die Luftalarm an: Die Russische Föderation hat Drohnen gestartet und schweigt über einen Waffenstillstand
- Trump bereit, die Sanktionen gegen Russland angesichts des Ultimatums des Westens zu verschärfen, – Bloomberg
- Die russische Armee wechselt zu Motorrädern für offensive Einsätze - Medien
- Spezialeinheiten drangen in den Rücken des Feindes ein und vernichteten eine Schockgruppe von acht Russen
- Der Kreml nutzt das Thema des Waffenstillstands für Manipulationen - ISW
- An der Nordfront haben die Russen Motorräder für den Sturm auf die Stellungen der ukrainischen Streitkräfte angesammelt