Die russische Armee wechselt zu Motorrädern für offensive Einsätze - Medien.


Russische Truppen nutzen Motorräder an der Front
Aufgrund von Mangel an gepanzerten Fahrzeugen und dem erfolgreichen Einsatz ukrainischer Drohnen hat die russische Armee begonnen, Motorräder in Kampfoperationen zu verwenden. Laut dem Magazin Business Insider könnte dieser Schritt eine Antwort auf den zunehmenden Einsatz ukrainischer Drohnen sein.
Russische Motorradfahrer greifen jetzt in Kolonnen von acht Motorrädern mit Unterstützung von elektronischen Kampfsystemen (EW) an. Russische Soldaten transportieren EW-Systeme an der Spitze, in der Mitte und am Ende der Kolonne, um die Motorräder vor Angriffen ukrainischer Drohnen zu schützen.
Nach Angaben des amerikanischen Instituts für Kriegsstudien ist der Einsatz von Motorrädern eine Antwort auf die Verluste gepanzerter Fahrzeuge durch ukrainische Drohnen. Motorräder sind schnell und wendig, was es ermöglicht, schnell zu handeln und Drohnenangriffe zu vermeiden.
Führungskräfte von Analysten merken jedoch an, dass eine solche Strategie die Anpassungsfähigkeit der russischen Truppen beeinträchtigen könnte. Risiken umfassen Schwierigkeiten bei der Koordination und Anfälligkeit gegenüber neuen Bedrohungen auf dem Schlachtfeld.
Das Verteidigungsministerium Russlands plant, den Einsatz von Motorrädern in Kampfoperationen als offizielle Taktik zu festigen. Diese neue Strategie könnte in anderen Konflikten eingesetzt und in allen Brigaden in verschiedenen Regionen ausgerollt werden.
Lesen Sie auch
- Trump hat Briefe über die Einführung von 25% Zöllen an US-Verbündete geschickt
- TCC hat die Sicherheitsmaßnahmen drastisch verstärkt: Was sich für die Ukrainer ändern wird
- Großbritannien ist bereit, ukrainische Abfangdrohnen bereits in diesem Monat zu finanzieren, - Selenskyj
- Warum die Russen häufiger mit 'Kaliber' zuschlagen: Erklärung der Marine der Ukraine
- Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren: Wie die Russen Jugendliche für Sabotagehandlungen nutzen
- Gewaltsame Verschwindenlassen: Wer wird im besetzten Krim Opfer?