In Tiflis wurde eine bekannte Transgender-Frau getötet.
20.09.2024
1460

Journalist
Schostal Oleksandr
20.09.2024
1460

Am Mittwoch wurde in Tiflis die 37-jährige Kesaria Abramidze brutal getötet, eine der bekanntesten Transgender-Frauen in Georgien. Sie erlitt tödliche Stichwunden in ihrem Zuhause. Die Polizei hat einen 26-jährigen Mann festgenommen, der mit dem Opfer bekannt war. Dies berichtet die BBC.
Menschenrechtsorganisationen sind besorgt über die Verbindung dieses Mordes mit dem kürzlich verabschiedeten skandalösen Gesetz gegen LGBTQ+. Sie glauben, dass die aktive Förderung dieses Gesetzes durch die Regierung zu einem Anstieg der Transphobie und Hassverbrechen geführt hat.
Menschenrechtsgruppen bringen diesen Mord mit dem neuen Gesetz gegen LGBTQ+ in Verbindung und behaupten, dass die Förderung durch die Regierung zu transphobischen Hassverbrechen geführt hat.
Lesen Sie auch
- Ukrainischer Historiker erkennt Putins "Verdienst" an ukrainischem Volk an
- In Tschita wurde der Flughafen aufgrund eines Brandes geschlossen (Video)
- In Poltawa starb ein Mann durch eine Explosion von Munition
- In Uzhgorod hat eine Frau eine brennende Decke auf den Balkon der Nachbarn geworfen
- Fast 10 Monate lang hoffte die Familie, den Krieger lebendig zu sehen. Erinnern wir uns an Oleksandr Ostashewski
- Bereitet Russland einen neuen Angriff vor? Russland schließt den Luftraum über dem Übungsplatz, von dem der "Orjeshnik" gestartet wird