Das Unternehmen Nike hat erstmals Sneakers mit einem 3D-Drucker hergestellt.


Die erste Ausgabe der Nike-Sneaker mit 3D-Drucker
Das Unternehmen Nike hat erstmals Sneaker vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit der Firma Zellerfeld auf einem 3D-Drucker hergestellt wurden. Diese Neuigkeit berichtet VoxelMatters.
Das Modell der Nike Air Max 1000 ist vollständig rot und hat ein elegantes schnürloses Design mit hervorstehenden Details am Gehäuse.
Im Kern der Air Max 1000 steht ein 3D-Design, das mit thermoplastischem Polyurethan (TPU) entwickelt wurde, einem flexiblen und strapazierfähigen Material, das die Herstellung komplexer Strukturen und einer leichten Konstruktion ermöglicht. Polyurethan macht die Sneakers nicht nur haltbar, sondern auch umweltfreundlich, da es die Abfallmenge während der Produktion reduziert.
Für die Schaffung dieses einzigartigen Schuhwerks arbeitete Nike mit der Firma Zellerfeld zusammen, die bereits Designer-Sneaker-Modelle für bekannte Marken wie Kidsuper und Louis Vuitton unter Verwendung modernster 3D-Drucktechnologien entwickelt hat.
Bislang hat Nike kein Datum für die Veröffentlichung der limitierten Auflage der Air Max 1000 bekannt gegeben. Der Innovationsleiter des Unternehmens, John Hawk, betonte jedoch die Bedeutung dieses Durchbruchs.
Was mich als Innovator an den Air Max 1000 am meisten interessiert, sind die neuen Lösungen, die wir durch die Produktion auf einem neuen Niveau erreichen können. Kontrolle, Präzision und Ausdruck – all dies ist von entscheidender Bedeutung für Sport und Design.
Das innovative Modell wurde auf dem Festival ComplexCon in Las Vegas vorgestellt.
Zuvor hatte eine Putzfrau in einem Hotel in der Türkei einem Russen seine Balenciaga-Sneaker weggeworfen. Die luxuriösen Schuhe wurden im Müll gefunden.
Lesen Sie auch
- Spaltet Drohnenschwärme: Großbritannien könnte in der Ukraine Mikrowaffen einsetzen
- Schlüssel sind nicht erforderlich: Das erste Türschloss, das die Venen des Besitzers „liest“
- Die Ukraine wechselt auf eine Nennspannung von 230/400 Volt
- Russische Hacker haben versucht, EU-Diplomaten mit einer gefälschten Weinverkostung zu betrügen
- Zoo Lösung. Ein bekannter Luftaufklärer bewertet die Situation der Drohnenproduktion in der Ukraine
- Südkorea investiert massiv in die Chipproduktion, um Trump entgegenzuwirken