Der Kommandeur der unbemannten Systeme erhält eine neue Position - Medien.

Der Kommandeur der unbemannten Systeme erhält eine neue Position - Medien
Der Kommandeur der unbemannten Systeme erhält eine neue Position - Medien

Der Kommandeur der unbemannten Systeme, Oberst Wadim Sucharewskij, könnte eine neue Position als Kommandeur des noch nicht benannten Armeekorps erhalten. Diese Entscheidung wird seit mehreren Monaten von der Führung der ukrainischen Streitkräfte diskutiert.

Derzeit gibt es in den ukrainischen Streitkräften Armeekorps in den Landstreitkräften, den Luftlandetruppen und der Marineinfanterie der Marine.

Am 3. Februar erklärte der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrskyi, dass die Ukraine mit organisatorischen Reformen zur Einführung einer 'Korpsstruktur' begonnen hat.

Ende April dieses Jahres werden die ukrainischen Streitkräfte auf ein Korpssystem umsteigen, was die Effizienz der Nutzung der Truppen verbessern wird.

Im Juni 2024 wurde Oberst Wadim Sucharewskij zum Kommandeur der unbemannten Systeme ernannt. Er war seit 2014 im russisch-ukrainischen Krieg aktiv.

Später entschied der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, die Schaffung der unbemannten Systeme als Teil der Struktur der ukrainischen Streitkräfte. Die Rekrutierung läuft, aber die Anzahl der Interessierten ist noch nicht ausreichend.

Früher berichtete Sucharewskij, dass die ukrainischen Militärs begonnen haben, russische FPV-Drohnen des Typs Shahed mit Hilfe von Drohnen abzuschießen.


Lesen Sie auch

Werbung