EU-Kommissar nennt mögliches Beitrittsdatum der Ukraine zur EU.


Die Ukraine könnte bis 2029 der Europäischen Union beitreten - EU-Kommissar
Der EU-Kommissar für Erweiterung, Oliver Varhelyi, sagte, dass die Ukraine bis 2029 Mitglied der Europäischen Union werden könnte, wenn die erforderlichen Reformen durchgeführt werden.
Das berichtet die deutsche Zeitung DW unter Berufung auf Varhelyis Äußerungen während der Präsentation des Erweiterungsberichts der EU.
Diese Instrumente werden je nach Land 'Wachstumsplan', 'Ukraine-Plan' genannt. Mit diesem Plan haben wir es den Westbalkanländern, Moldawien und der Ukraine ermöglicht, Reformen abzuschließen, um alles vorzubereiten und bis zum Ende der nächsten Amtszeit der Europäischen Kommission EU-Mitglied zu werden.
Laut Varhelyi wurden spezielle Instrumente für Länder wie die Ukraine, Moldawien und die Westbalkanländer entwickelt, um Reformen zu beschleunigen.
Varhelyi betonte erneut, dass die Umsetzung von Reformen eine wichtige Voraussetzung für den EU-Beitritt ist.
Die Ukraine erhielt im Juni 2022 den Status eines EU-Beitrittskandidaten. Nach Angaben von Ministerpräsident Denis Shmyhal wurden bis September 2023 alle sieben Empfehlungen der EU-Kommission auf Regierungsebene umgesetzt.
Im März 2024 wurden auch die Verhandlungsrahmen für den EU-Beitritt der Ukraine genehmigt.
Lesen Sie auch
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung
- ICAO hat Russland für den Abschuss des malaysischen 'Boeing' verantwortlich gemacht
- WMSU: Die Krim wird zu einem 'schwarzen Loch' für die russischen Luftverteidigungssysteme