Der EU-Kommissar möchte im EU-Budget etwa 100 Milliarden Euro für Verteidigung sehen.


Der Verteidigungs- und Weltraumkommissar Andrius Kubilius erklärte, dass er etwa 100 Milliarden Euro für Verteidigung im neuen EU-Haushalt für die nächsten 7 Jahre ausweisen möchte. Er hält diesen Betrag für 'ambitioniert', da derzeit lediglich 10 Milliarden Euro für Verteidigung vorgesehen sind.
Kubilius wies darauf hin, dass Europa auf eine mögliche russische Aggression vorbereitet sein müsse. Wenn die Ukraine sich den russischen Plänen nicht beugt, könnte die Wahrscheinlichkeit einer militärischen Aggression gegen EU-Länder steigen. Er warnt auch vor anhaltenden hybriden Angriffen Russlands.
Kubilius denkt, dass der Hauptfeind der Europäischen Union Wladimir Putin, der Führer Russlands, und nicht der neu gewählte US-Präsident Donald Trump ist. Er hofft, dass die neue US-Regierung die Bedrohung, die von den 'Achsen autoritärer Länder' ausgeht, zu verstehen weiß, zu denen Russland, der Iran, Nordkorea und teilweise China gehören.
Lesen Sie auch
- Flüchtlinge von Trump: Amerikaner interessieren sich massenhaft für einen Umzug nach Europa
- Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 zum ersten Mal seit 3 Jahren geschrumpft: Trump sucht nach Schuldigen
- Putin schaltet den Mobilfunk für Moskauer ab: fürchtet Diversion am 9. Mai