Die EU an einem Scheideweg: Umland über die Herausforderungen der europäischen Solidarität.


Die Aufgabe der EU - Einigkeit bewahren
Die Europäische Union steht vor der schwierigen Aufgabe, ihre Einheit und die gemeinsamen Werte, auf denen der Block basiert, zu bewahren. Die Position der Slowakei und Ungarns wird zu einem Test für die Festigkeit der europäischen Solidarität und die Fähigkeit, internen und externen Herausforderungen zu begegnen.
Die Slowakei steht wegen wachsender antiwestlicher Stimmungen und politischer Maßnahmen der Führung, die Fragen bei den Partnern aufwerfen, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die Situation wird durch den kürzlichen Besuch des slowakischen Premierministers bei Wladimir Putin kompliziert, der Kritik und Besorgnis ausgelöst hat.
Antiwestliche Tendenzen breiten sich in vielen Ländern aus und richten sich gegen die Demokratie, merkt der Analyst des Stockholm Centre for Eastern European Studies, Andreas Umland, an.
'Diese antiwestlichen Tendenzen, die in vielen Ländern der Welt vorhanden sind, nicht nur in Europa, hängen in gewisser Weise mit dem Schicksal des Putin-Regimes zusammen. Und deshalb ist der Krieg, den die Ukraine führt, auch eine Verteidigung der westlichen Demokratien gegen diese antidemokratischen Kräfte', betonte der Analyst.
Slowakei und Ungarn, die von demokratischen Prinzipien abweichen, stellen die Fähigkeit der EU in Frage, Einheit zu bewahren. Umland stellte fest, dass die Struktur der Europäischen Union eine solche Konfrontation nicht vorsieht und es keine effektiven Instrumente zur Lösung der Situation gibt.
'Wenn die Slowakei oder Ungarn jetzt nur Kandidaten wären, würden sie wahrscheinlich nicht Mitglied der Europäischen Union werden. Und jetzt steht die EU vor dem Problem, dass diese Länder bereits Mitglieder des Bundes sind, und es gibt keine Instrumente, um ihren außenpolitischen Kurs anzupassen oder sie sogar aus der Europäischen Union auszuschließen, oder sie sind sehr schwer anwendbar', bemerkte Umland.
Lesen Sie auch
- Die Krieger des HUR haben zum ersten Mal in der Welt ein feindliches Kampfflugzeug mit der Marine-Drohne Magura zerstört
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat
- Die Russen setzten thermobarische Munition während eines Drohnenangriffs auf Charkiw ein
- Gazprom und Banken unter Druck: Trump hat Optionen zur Ausübung von Druck auf Putin entwickelt
- Verluste des Feindes am 3. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die Ukraine sucht ein Vermittlungsland für die Rückkehr von Zivilisten aus russischer Gefangenschaft