„Enormer Mangel“. Nationalgarde erklärt, wie viele Ukrainer noch mobilisiert werden müssen.


Die Ukraine muss zusätzlich 160.000 Menschen mobilisieren, um den großen Mangel an qualifiziertem Personal zu decken. Dies teilte der Kommandeur der Drohnenbrigade „Himmelskara“ Andrey Otchenash mit. Seiner Meinung nach entsteht der Bedarf an Personal in allen Einheiten, nicht nur in der Infanterie.
Der Kommandeur erklärte, dass die Mobilisierung einer solchen Anzahl von Menschen erforderlich ist, damit sie Zeit haben, sich vorzubereiten und kampfbereit zu sein. Er betonte auch, dass es besser ist, junge Menschen zu mobilisieren, da sie physisch besser vorbereitet sind.
Zuvor wurde berichtet, dass die Verteidigungskräfte weitere 160.000 Menschen mobilisieren wollen. In der Ukraine wurde auch ein Recruiting-Service eingerichtet, der Ukrainern hilft, die optimale Stelle in den Streitkräften zu finden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich der Drohnenarmee anzuschließen.
Das Parlament der Ukraine hat Gesetze zur Verlängerung des Kriegsrechts und der allgemeinen Mobilmachung um 90 Tage verabschiedet. Damit gelten Kriegsrecht und Mobilmachung bis Februar 2025.
Die Regierung der Ukraine hat Änderungen zur Stärkung der militärischen Registrierung und Überwachung von Gesetzesverstößen genehmigt. Nun werden die regionalen Ersatzstellen, der SBU, die Nachrichtendienste und die Nationalpolizei Daten über ein elektronisches System austauschen.
Lesen Sie auch
- In Chmelnytskyi versuchte ein Mann, über das Fenster aus dem TCK zu fliehen: Wie die Geschichte endete
- Der Vatikan hat angekündigt, wann mit Nachrichten über die Wahl des Papstes zu rechnen ist
- Der ehemalige Politiker und Verfassungsrichters arbeitet an der Universität Milovanova
- 40 Milliarden im Schatten: Ein Veteran, der für die Position des Leiters des BEB kandidiert, erklärt massive Haushaltsverluste bei Kraftstoffen, Tabak und Alkohol
- Was wird die Kolonisierung des Mars der Menschheit bringen? Elon Musk äußerte sich dazu
- Putins Zeichen statt einer Zahl? Soziale Netzwerke sind entrüstet über das Denkmal für die gefallenen Helden in Ternopil