Der Gründer von Telegram Durov steht in Frankreich unter gerichtlicher Aufsicht.


Der Gründer des Messengers Telegram Pavel Durov steht in Frankreich unter gerichtlicher Aufsicht
Pavel Durov wurde angeklagt und unter gerichtliche Aufsicht gestellt in Frankreich. Ihm ist es verboten, das Land zu verlassen und er muss zweimal pro Woche bei der Polizei erscheinen.
Der Gründer von Telegram muss außerdem eine Kaution in Höhe von fünf Millionen Euro hinterlegen.
Durov wird wegen sechs Verbrechen angeklagt, darunter die Beteiligung an Drogenverbreitung, illegale Transaktionen und Besitz von Kinderpornografie. Für diese Verbrechen drohen ihm bis zu 10 Jahre Haft.
Durov wurde nach seiner Festnahme aus der Haft entlassen, steht jedoch unter gerichtlicher Aufsicht und wartet auf die Anhörung der Vorwürfe.
Die Verhaftung des Telegram-Gründers erfolgte am Flughafen in Frankreich, als er aus Aserbaidschan ankam. Ihm wird vorgeworfen, bei Fragen zur Cyberkriminalität und finanziellen Verbrechen in Telegram zu kooperieren.
Der Fall Durov wird vom nationalen Kampf gegen Cyberkriminalität und dem nationalen Betrugskampf untersucht. Er bleibt in Haft.
Der französische Präsident Emmanuel Macron traf sich zuvor mit Durov und schlug ihm vor, den Hauptsitz von Telegram nach Paris zu verlegen.
Lesen Sie auch
- Pakistan beschuldigt Indien der Verletzung des Waffenstillstands
- Čmut erklärte, warum es in der Armee keine Demobilisierung geben wird
- Indien erklärte, dass Pakistan den Waffenstillstand verletzt hat
- Die hundertjährige Bewohnerin von Ternopil überrascht mit dem Geheimnis des langen Lebens
- Maria Melnychenko zeigte ein atemberaubendes Kleid, in dem sie die Ukraine bei "Miss Welt" vertreten wird
- Wird ein Angriff auf ein Kernkraftwerk als nuklearer Angriff gewertet? Ein Experte erklärte die Position von NATO und USA