Der UEFA-Supercup-Meister landete in der Datenbank von 'Friedensstifter'.
28.06.2025
1982

Journalist
Schostal Oleksandr
28.06.2025
1982

Laut dem Portal 'Glavkom' wurde der ehemalige Fußballspieler der russischen Nationalmannschaft und UEFA-Supercup-Meister Wladislaw Radimow in die Datenbank der Website 'Friedensstifter' aufgenommen. Ihm wird vorgeworfen, an den Verbrechen der russischen Behörden gegen die Ukraine und ihre Bürger beteiligt gewesen zu sein.
Früher, im September 2024, besuchte Radimow ein Retro-Spiel 'Zenit' - CSKA im Stadion 'Zmena' in St. Petersburg zusammen mit den russischen Besatzern. Dieses Ereignis sorgte für Empörung in der ukrainischen Gesellschaft, und jetzt ist der ehemalige Fußballspieler auf der Liste der 'Friedensstifter' gelandet.
Teilnahme an der Nationalmannschaft und Erfolge
Wladislaw Radimow ist ein ehemaliger russischer Fußballspieler, der auf der Position des Verteidigers spielte. Er war Teil der russischen Nationalmannschaft und trat für den Klub 'Zenit' an. Radimow hatte in seinem Arsenal zahlreiche Auszeichnungen, einschließlich des UEFA-Pokals und der russischen Meisterschaft. Während seiner Karriere debütierte er in der Nationalmannschaft Russlands und nahm an Europameisterschaften teil.
Das Portal 'Glavkom' berichtete, dass der ehemalige Fußballspieler Wladislaw Radimow aufgrund seiner Beteiligung an den Verbrechen der russischen Behörden gegen die Ukraine auf die Liste der 'Friedensstifter' gesetzt wurde. Dies geschah nach seinem Besuch bei einem Retro-Spiel gemeinsam mit den Besatzern, was einen Skandal in der ukrainischen Gesellschaft auslöste.Lesen Sie auch
- Die ukrainische Nationalmannschaft im Freistil Рingen belegte den dritten Platz bei der U20-Europameisterschaft
- Ukrainer in der NBA Summer League: Spielplan
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Sportmeister Russlands im Boxen an der Front eliminiert
- Der Boxverband Russlands hat symbolisch eine Sportlerin bestraft, die einen Affen mit einem Vape rauchte
- Die ukrainische U22-Volleyballnationalmannschaft der Frauen hat sich ein Ticket für die U21-Europameisterschaft 2026 gesichert
- Al-Ahli möchte einen Vertrag mit Messi unterzeichnen – Medien