Wahlen des Papstes. Der Favorit der Buchmacher hat die Konkurrenten erheblich überholt.


Der Vatikan hat den Tod von Papst Franziskus bekannt gegeben, der die katholische Kirche seit 2013 leitete. Dies hat weltweit Diskussionen über die Kandidaten für den neuen Papst ausgelöst. Insbesondere begannen Buchmacher, Wetten auf den nächsten Papst anzunehmen, wobei die Favoriten Kardinal Luis Antonio Tagle von den Philippinen und Pietro Parolin aus Italien wurden. Laut Polymarket haben über 37% der Teilnehmer auf Parolin gewettet, wobei die Gesamtsumme der Wetten 3,6 Millionen Dollar überstieg. Tagle wird von 26% der Teilnehmer unterstützt.
Wie funktionieren die Wetten auf den Papst?
Wetten auf den neuen Papst werden zum Gegenstand von Glücksspielvorhersagen. Buchmacher und Krypto-Plattformen ermöglichen es den Spielern, auf den wahrscheinlichen Gewinner des Konklaves zu wetten. Höhe der Wetten hängt von der Popularität der Kandidaten, ihren politischen Ansichten und der Unterstützung unter den Kardinälen ab. Die Vorhersagen haben keinen Einfluss auf die Entscheidung über die Wahl des neuen Papstes.
Die Hauptkandidaten
Neben Tagle und Parolin werden folgende Kandidaten in Betracht gezogen:
- Matteo Zuppi (Italien) - 12% Wetten
- Peter Turkson (Ghana) - 8%
- Peter Erdö (Ungarn) - 9%
- Pierre Battista Pizzaballa (Jerusalem) - 4%
- Robert Sarah (Guinea) - 3%
- Raymond Burke (USA) - 1%
Versuche, die Wahl des Papstes zu monetarisieren
Im Jahr 1591 verbot Papst Gregor XIV. Wetten auf die Wahl des Papstes unter Androhung der Exkommunikation. Dieses Gesetz wurde jedoch 1918 aufgehoben.
Heute gibt es kein kanonisches Recht über Konklave-Wetten, sagte Edward Peters, Professor für kanonisches Recht am Sacred Heart Seminary in Detroit.
Wetten auf die früheren Wahlen des Papstes unterschieden sich stark von den tatsächlichen Ergebnissen des Konklaves. 2013 waren die Favoriten Angelo Scola aus Italien und Peter Turkson aus Ghana, während der Gewinner Jorge Bergoglio aus Argentinien war, der geringe Gewinnchancen hatte.
Wie verläuft die Wahl des neuen Papstes?
Der Prozess der Wahl eines neuen Papstes, bekannt als Konklave, beginnt im Mai. Die Abstimmung findet hinter verschlossenen Türen und geheim statt. Kardinäle, die nicht älter als 80 Jahre sind, versammeln sich in der Sixtinischen Kapelle, um über den neuen Pontifex zu wählen. Wenn kein Kandidat zwei Drittel der Stimmen erhält, wird die Abstimmung wiederholt, bis ein Gewinner bestimmt ist.
Nach dem Tod von Papst Franziskus, der Reformen zur Modernisierung der Kirche proklamiert hat und aktiv an der Lösung globaler Probleme beteiligt war, steht die katholische Gemeinschaft vor der Frage: Wer wird der nächste Leiter des Vatikans?
Lesen Sie auch
- Eine ernsthafte Bedrohung für die Strände Ägyptens: Ökologen schlagen Alarm
- Skandalhaus auf den Pechersker Hügeln: NABU berichtete über den Stand der Ermittlung gegen den Abgeordneten Kalimon
- Der Anteil der Amerikaner, die Russland als Feind betrachten, ist auf den niedrigsten Stand gesunken
- Deutschland hat fast 600 Fälle von Komplikationen nach der Covid-Impfung anerkannt
- Die Mörder des Aktivisten Myroshnychenko haben sich den Streitkräften der Ukraine angeschlossen, einer von ihnen ist desertiert
- Der Vatikan hat das Datum der Beerdigung des Papstes bekannt gegeben