Die Tarife für Strom in der Ukraine wurden für drei Monate erhöht: Einzelheiten.


Die Nationale Kommission für die staatliche Regulierung im Bereich Energie und kommunale Dienstleistungen (NKRKU) ändert die Methode zur Preisgestaltung für Strom für Kunden des Anbieters 'letzte Hoffnung' (POU) von 1. Oktober bis Ende 2024. Dies wird zu einem Anstieg der Strompreise führen.
Nach dem Beschluss der NKRKU wird der Koeffizient, der zur Bestimmung des Strompreises für POU-Kunden verwendet wird, für die nächsten drei Monate von 1,25 auf 1,5 erhöht. Dieser Koeffizient wird auf den gewichteten Durchschnittspreis für Strom am nächsten Tag (RDT) angewandt.
Derzeit wird der Strompreis für POU-Kunden auf der Grundlage des gewichteten tatsächlichen RDT-Preises der ersten 20 Tage des vorherigen Abrechnungszeitraums multipliziert mit einem Koeffizienten von 1,25 festgelegt. Dieser Koeffizient berücksichtigt das Risiko von Preisschwankungen auf dem Bilanzmarkt (BM) und RDT.
Die NKRKU erklärt die Notwendigkeit, den Koeffizienten zu erhöhen, aufgrund der Folgen des massiven Beschusses des Energiesystems der Ukraine, was zu einem Anstieg der Kosten für die Regulierung von Ungleichgewichten führte. Darüber hinaus muss der Anbieter 'letzte Hoffnung' - das staatliche Unternehmen 'Ukrenergo' - aufgrund des Status 'Default' Strom ausschließlich auf dem Bilanzmarkt für seine Kunden kaufen.
Das staatliche Unternehmen 'Ukrenergo' hat die NKRKU gebeten, den Koeffizienten zu erhöhen, und betont, dass seit April 2024 die Kosten für die Regulierung von Ungleichgewichten den gewichteten tatsächlichen RDT-Preis trotz des geltenden Koeffizienten von 1,25 übersteigen.
Außerdem schlug 'Ukrenergo' neue Tarife für den Stromtransport vor.
Lesen Sie auch
- Krieg kann nicht beendet werden: Erdoğan äußerte sich zur Begegnung zwischen Selenskyj und Putin sowie zur Rolle Trumps
- Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen