„Ukrenerho“ führte Notabschaltungen in zwei Regionen durch.


Aufgrund der Folgen russischer Beschüsse wurden in Teilen der Regionen Charkiw und Poltawa ab 10:15 Uhr Notabschaltungen des Stroms durchgeführt. Dies war notwendig, um eine Überlastung der Ausrüstung zu verhindern und die Spannung in den Netzwerken der Regionalversorgungsunternehmen zu reduzieren, berichtet „Ukrenerho“.
Die Notfallwiederherstellungsarbeiten wurden um 11:31 Uhr abgeschlossen.
Unter anderem waren heute Morgen aufgrund von Kämpfen und aus anderen Gründen 538 Siedlungen vollständig oder teilweise ohne Strom. Neue Stromausfälle wurden in den Regionen Donezk, Dnipropetrowsk, Charkiw, Sumy, Tschernihiw, Poltawa, Odessa registriert.
Wie berichtet wurde, sind für heute, den 3. Oktober, keine Maßnahmen zur Beschränkung des Stromverbrauchs geplant.
Die Mission der UNO zur Überwachung der Einhaltung der Menschenrechte in der Ukraine (OHCHR) prognostiziert, dass die ukrainischen Bürger diesen Winter Stromausfälle von vier bis 18 Stunden pro Tag erwarten sollten.
Zu erwähnen ist, dass Regierungsbeamte erklären, dass es bis Ende Oktober und im November keine Probleme mit der Energieversorgung in der Ukraine geben wird. Sie hoffen auch, dass dieser Winter fast ohne Unterbrechungen verlaufen wird, wie im vergangenen Jahr.
Zuvor wurde berichtet, dass mit der Aufhebung der stündlichen Abschaltpläne ab dem 9. September der Stromverbrauch in der Ukraine gestiegen ist.
Die staatliche Agentur für den Wiederaufbau und die Entwicklung der Infrastruktur hat mit dem Bau des dritten Passivelement-Schutzniveaus an Ukrenerhos Umspannwerken begonnen, aber internationale Partner sehen keine Finanzierungsrationalität für ein so teures Projekt vor den Tests dieser Technologie. Der ehemalige Leiter von „Ukrenerho“, Wolodymyr Kudryzkyj, gab bekannt, dass Energieobjekte in der Ukraine drei Schutzniveaus in Form von Ingenieurverstärkungen gegen russische Angriffe haben werden.
Darüber hinaus arbeitet die Europäische Kommission daran, die maximale Stromversorgung der Ukraine zu erhöhen. Die G7-Länder und andere Partner haben seit Beginn der umfassenden russischen Invasion über 4 Milliarden US-Dollar für die Wiederherstellung der Energieinfrastruktur der Ukraine gesammelt.
Lesen Sie auch
- Wolkig mit Aufhellungen, örtlich Regen: Wettervorhersage für den 17. Mai
- Die Frontlinie am 16. Mai. Bericht des Generalstabs
- Verhandlungen in Istanbul, Besuch von Selenskyj in Albanien. Das Wichtigste vom 16. Mai
- Die Vertreterin Polens beim Eurovision Song Contest hat zusammen mit der Band Ziferblat gesungen (Video)
- In Odessa malten Unbekannte die Fahne der RF auf das Podest, auf dem Katharina II stand
- Die Ukraine hat die Körper von weiteren 909 gefallenen Verteidigern zurückgebracht