Ukrainer in Polen können Unterstützung bei der Wohnungsmiete erhalten: Was dafür benötigt wird.


Der Fonds 'Habitat for Humanity Poland' informierte, dass Ukrainer, die aufgrund des Krieges nach Polen gezogen sind, Unterstützung bei der Miete von Wohnungen erhalten können. Dies wurde durch das spezielle Programm 'Schritt nach Hause' (Krok do Domu) ermöglicht, das Unterstützung bei der Suche und Anmietung von Wohnraum bietet.
Programmteilnehmer erhalten Beratung zur Wohnungsmiete sowie finanzielle Unterstützung, die teilweise die Kosten für Maklerdienste, Kaution oder Miete kompensiert. Außerdem besteht die Möglichkeit, Unterstützung für Sprachkurse oder berufliche Ausbildung zu erhalten.
Anforderungen für die Teilnahme am Programm:
- Einen Mietvertrag für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr abschließen.
- Einkommen zwischen 3000 und 4500 Zloty pro Monat haben (je nach Region des Wohnsitzes).
Es ist auch erforderlich, die Ausreise aus der Ukraine nach dem 24. Februar 2022 zur Erlangung der Unterstützung zu bestätigen.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie .
Es sei darauf hingewiesen, dass in Polen den Ukrainern erläutert wurde, welche Konsequenzen sie erwarten, wenn sie ihre Nebenkostenrechnungen nicht bezahlen.
Lesen Sie auch
- Neue Konsole Nintendo Switch 2: Preiskampf könnte den Verkauf beeinflussen
- Ungarns Veto wird nicht hindern: Kalas enthüllte, dass die EU etwas für die Ukraine plant
- Anomalie Kälte und Regen: Die Ukraine erwartet bis zum 11. Mai strenges Wetter
- Energiepolitik: Polen und Tschechien setzen auf kleine modulare Reaktoren
- Ukrainer werden in Supermärkten betrogen: Warum es wichtig ist, auf den Kassenbon zu achten
- Neues Format "Schutz der Ukraine": Was die Schüler ab dem 1. September 2025 erwartet