In Russland sind 11 Tu-95MS-Flugzeuge aufgestiegen - Luftstreitkräfte.


Aktivitäten russischer Bomber im Luftraum festgestellt
Das Kommando der Luftstreitkräfte der Streitkräfte der Ukraine meldete die Aktivität von 11 strategischen Bombern vom Typ Tu-95MS im Luftraum Russlands. Diese Flugzeuge sind Träger von Marschflugkörpern, was eine potenzielle Bedrohung durch Raketenangriffe auf das ukrainische Territorium darstellt. Dies wird von den Luftstreitkräften der Streitkräfte der Ukraine in Telegramm mitgeteilt.
"Im Luftraum der Russischen Föderation wurde die Aktivität von 11 Tu-95MS-Flugzeugen festgestellt! Im Falle einer Raketenbedrohung und Raketenstarts werden zusätzliche Informationen bereitgestellt", heißt es in der Nachricht.
Die Militärs rufen die Bürger zur Wachsamkeit auf und fordern sie auf, Luftalarme ernst zu nehmen. Zusätzliche Informationen über mögliche Raketenbedrohungen und Raketenstarts werden bereitgestellt.
SBU und Spezialkräfte zerstören Lagerhäuser von feindlichen Bombern
Erinnerung: Die SBU hat gemeinsam mit den Spezialkräften Lagerhäuser mit KAB-Bomben und Treibstoff auf dem Flugplatz "Marinovka" in Russland zerstört. Dieser Flugplatz in der Region Wolgograd wird vom Feind aktiv für Bombardierungen der Frontlinie in der Ukraine genutzt.
So kam es in der Region Wolgograd in der Nacht vom 22. August zu mächtigen Explosionen. Auf Satellitenaufnahmen sind vollständig verbrannte Lagerhäuser mit Munition sowie zerstörte Hangars zu sehen, in denen feindliche Flugzeuge stehen könnten. Bei dem ukrainischen Angriff wurde eine russische Su-34 zerstört, ein weiteres Flugzeug dieses Typs wurde beschädigt. Darüber hinaus wurden andere Hangars beschädigt, in denen russische Flugzeuge stehen könnten.
Lesen Sie auch
- In Mexiko haben Unbekannte zwei Assistenten des Bürgermeisters von Mexiko-Stadt niedergeschossen
- Die Frontlinie am 20. Mai. Bericht des Generalstabs
- Die erste Sturmmotorradkompanie in der ukrainischen Armee wurde gebildet (Video)
- In vier Regionen der Ukraine wird ein soziales Taxi eingeführt: wie wird es funktionieren
- In der Region Riwne haben Einheimische eine hölzerne Kirche aus dem 18. Jahrhundert zerstört
- Im Ökopark in Charkiw hat ein Hund die Aufsicht über die Tigerbabys übernommen, von denen die Mutter sich zurückgezogen hat