Ein weiterer Dammbruch in Russland.


In der Nacht zum 6. August brach ein Damm in der Stadt Dalneretschensk in der Region Primorje Russlands. Die Schule der Stadt wurde zur vorübergehenden Unterkunft für die Opfer der Überschwemmung. Dies berichtet The Moscow Times.
«Die Rettungskräfte empfehlen den Einwohnern, sich zu evakuieren, aber jeder entscheidet selbst», sagte ein Sprecher der russischen Behörde.
Die Verwaltung von Dalneretschensk warnte davor, dass der Wasserspiegel weitere ein bis zwei Tage steigen wird. In der Stadt leben 25.000 Menschen. Die Einwohner wurden am Vorabend des 5. August vor der möglichen Überschwemmung gewarnt.
In Dalneretschensk dauert die aktive Phase der Überschwemmung weiter an. Der Wasserstand in den lokalen Gewässern steigt weiter an, der Boden wird übermäßig feucht. Es wird erwartet, dass tiefer gelegene Gebiete, Straßenabschnitte und landwirtschaftliche Flächen überflutet werden, so das Ministerium für Notfälle und Katastrophenschutz.
Dies ist bereits der vierte Dammbruch in den letzten zwei Wochen. Am 26. Juli brach ein Damm im Kijalim-Stausee im Stadtkreis Karabasch der Region Tscheljabinsk. Am 29. Juli brach in der Rajon Segaschtschinskaja in Karelien ein Damm am Weißmeer-Ostseekanal, wobei eine Person ums Leben kam. Am 4. August brach in Burjatien aufgrund von Überschwemmungen der Choncholojdamm, auch mehrere Brücken, darunter Pontonbrücken, wurden zerstört.
Zuvor beklagten sich die Einwohner der Region Tscheljabinsk, die von einem Dammbruch und Überschwemmungen betroffen waren, darüber, dass sie gezwungen waren, das Problem mit dem Abpumpen des Wassers selbst zu lösen.
Lesen Sie auch
- Selenskyj und seine Frau veröffentlichten Fotos in traditionellen Stickereien
- Die Versöhnung mit der OCU wäre bereits erfolgt, wenn sich niemand eingemischt hätte – Vertreter der UOC MP
- Ehemaliger Leiter der Atomaufsichtsbehörde erzählte, wohin die Russen das besetzte AKW Saporischschja gebracht haben
- Erfüllte Aufgaben an den heißesten Frontpunkten. Erinnern wir uns an Vitalij Kadyschuk
- Flugzeug für Trump: Katar hat neue Details zu dem aufsehenerregenden Vertrag bekannt gegeben
- Wissenschaftler erzählen, wann der Sauerstoff auf der Erde ausgeht