In Deutschland hat die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte zugenommen.
04.02.2025
1989

Journalist
Schostal Oleksandr
04.02.2025
1989

In Deutschland ist im Jahr 2024 die Zahl der politisch motivierten Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte im Vergleich zum Vorjahr um 30 % gestiegen. Insgesamt wurden 218 solcher Angriffe verzeichnet, darunter 28 gewalttätige, die zu Verletzten führten, einschließlich eines Kindes, berichtete das Bundesministerium des Innern.
Die Zunahme der Angriffe fand jedoch außerhalb der Wohnorte von Flüchtlingen statt. Im Laufe des Jahres wurden 1905 Straftaten registriert, von denen sich 237 als gewalttätig herausstellten. Diese Zahlen sind im Vergleich zum Vorjahr, als es 2450 waren, etwas gesunken. Es ist zu beachten, dass die Daten für das vierte Quartal noch nicht in die Statistik des Innenministeriums eingegangen sind.
'Die Zahl der Beleidigungen, Drohungen und Angriffe auf Flüchtlinge ist besorgniserregend hoch, und es ist empörend, dass ein erheblicher Teil der Politiker und der Öffentlichkeit diese Situation ignoriert', sagte die Bundestagsabgeordnete der Linken, Clara Bünger. 'Die Betroffenen sind Menschen, die in Deutschland Schutz suchen. Und sie sehen sich rassistischer Hass und Gewalt gegenüber. Wir dürfen uns daran nicht gewöhnen.'
Lesen Sie auch
- Russland hat die Region Odessa mit KAB angegriffen - welche Ergebnisse
- Das deutsche Verteidigungsministerium hat die Aussagen von Trump zur Ukraine zurückgewiesen
- Deutschland und Großbritannien bereiten sich auf einen Angriff vor - sie werden ein Sonderabkommen unterzeichnen
- Verstöße gegen die Militärregistrierung - können mehrere Bußgelder verhängt werden
- Neue Kabinett und NATO-Sitzung wegen der Ukraine - Morgen.LIVE Sendung
- Selenskyj hat der Rada einen Vorschlag zur Ernennung eines neuen Premiers vorgelegt