EU bestätigt Raketenabkommen zwischen dem Iran und Russland.


Die Europäische Union hat zuverlässige Informationen darüber, dass der Iran ballistische Raketen an Russland liefert.
Dies gab der Sprecher der EU, Peter Stano, bekannt.
"Wir haben verlässliche Informationen von Verbündeten über die Lieferung iranischer ballistischer Raketen an Russland", sagte Stano.
Er fügte hinzu, dass die EU im Falle der Bestätigung dieser Informationen neue Sanktionen gegen den Iran verhängen könnte.
Diese Aussage wurde im Zusammenhang mit Berichten des Wall Street Journal gemacht, dass Russland ballistische Kurzstreckenraketen aus dem Iran erhalten hat.
Die Ukraine forderte den Iran auf, die Unterstützung der russischen Armee einzustellen, und warnte vor "verheerenden Folgen" für die bilateralen Beziehungen im Falle der Bestätigung von Raketenlieferungen.
Obwohl der Iran offiziell leugnet, Raketen an Russland zu liefern, hat der iranische Abgeordnete Ahmad Bahshayesh Ardestani die Lieferung bestätigt und sie als Teil eines Tauschgeschäfts bezeichnet, das auch die Lieferung von Drohnen umfasst.
ISW prognostiziert auch, wie Russland die Raketen aus dem Iran gegen die Ukraine einsetzen wird.
Lesen Sie auch
- 800.000 russische Soldaten könnten nach dem Waffenstillstand in der Ukraine 'neue Befehle' erhalten – BILD
- Zwischen China und den USA: Wie die Länder des Persischen Golfes das Machtgleichgewicht im Bereich KI verändern können
- Bloomberg enthüllt Putins Erwartungen an Verhandlungen mit Trump
- Pokrowski-Richtung: In der 59. Brigade wurde dringend der Kommandeur gewechselt - Medien
- Neutralität bedeutet nicht Gleichgültigkeit: Österreich könnte sich an einer Friedensmission in der Ukraine beteiligen
- In der Ukraine sind über 167.000 Kriegsverbrechen der Russen registriert - Lubinets