Französische Gefängnisse am Rande des Kollapses: Die Regierung könnte einen radikalen Schritt wagen.

Französische Gefängnisse am Rande des Kollapses: Die Regierung könnte einen radikalen Schritt wagen
Französische Gefängnisse am Rande des Kollapses: Die Regierung könnte einen radikalen Schritt wagen

Die französische Regierung prüft die Möglichkeit, ausländische Gefangene in Einrichtungen in Osteuropa zu überstellen

Die französischen Behörden planen, einen Teil der ausländischen Insassen aus überfüllten Gefängnissen in Frankreich in Einrichtungen in den Ländern Osteuropas zu überstellen. Laut der Zeitung Figaro ist eine Überstellung von etwa 20.000 Personen oder einem Viertel der ausländischen 'Gefängnispopulation' geplant.

Das Gefängnissystem in Frankreich hat ein gefährliches Überfüllungsniveau erreicht. Derzeit werden bei einer maximalen Kapazität von 62.000 Plätzen über 83.000 Insassen gehalten. Dies verursacht ernsthafte Schwierigkeiten und gefährdet die Einhaltung der Haftbedingungen.

Wie im Fall Dänemarks mit Kosovo versucht die französische Gefängnisverwaltung, Lösungen zur Entlastung ihrer Gefängnisse zu finden. Nach unseren Informationen betrifft diese Überstellung nur einen Teil der Ausländer. Es handelt sich um 20.000 Personen oder ein Viertel der gesamten 'Gefängnispopulation', - schreibt Figaro.

Die durchschnittliche Auslastung der Gefängnisse in Frankreich betrug zum 1. Dezember 2024 129,5%, und in einzelnen Einrichtungen übersteigt sie 200%. Dies sind doppelt so viele Menschen, wie es die Normen vorsehen.

Die französischen Behörden planen, die Erfahrungen Dänemarks zur Lösung des Problems der Überfüllung von Gefängnissen durch die Überstellung von Gefangenen in andere Länder zu berücksichtigen, jedoch ist es wichtig, beim Beginn eines solchen Prozesses angemessene Bedingungen für die Insassen gemäß den französischen Standards zu gewährleisten.

Analyse

Die Situation der Überfüllung in französischen Gefängnissen hat sich so verschärft, dass die Frage aufkommt, Gefangene in andere Länder zu überstellen. Dies weist auf ernsthafte Probleme im Gefängnissystem hin, die dringender Lösungen bedürfen.


Lesen Sie auch

Werbung