Trump hat die Zölle für China rekordhoch angehoben und den restlichen Ländern Erleichterungen gewährt.


Trump hat die Zölle auf chinesische Waren auf 125% erhöht
Der US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Zölle auf chinesische Waren mit sofortiger Wirkung auf 125% angehoben werden. Er erklärte diese Entscheidung mit der 'Mangelnden Achtung, die China gegenüber den Weltmärkten zeigt' und äußerte die Hoffnung, dass China versteht, dass die Ära, in der die USA von anderen Ländern ausgenutzt werden, vorbei ist.
Erleichterungen für die Antragstellerländer
Nach dem Aufruhr über die chinesischen Waren versprach Trump, mehr als 75 Ländern, die sich an die amerikanischen Handels- und Zollbehörden gewandt haben, Erleichterungen anzubieten. Diese Länder werden eine Frist von 90 Tagen erhalten, nach der die gegenseitigen Zölle auf 10% gesenkt werden.
Trump stellte fest, dass diese Entscheidung getroffen wurde, weil diese Länder von Gegenmaßnahmen gegen die USA abgesehen haben.
Weitere Auswirkungen
Die Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren hat viele Diskussionen und Empörung ausgelöst und könnte die zukünftigen Beziehungen zwischen den USA und China sowie anderen Ländern, die die USA um Erleichterungen gebeten haben, beeinträchtigen.
Lesen Sie auch
- Trump hat milliardenschwere Finanzierung für Harvard wegen "Ungehorsam" gestrichen
- Trump erwartet 'sehr gute Angebote' zur Beilegung des Krieges in der Ukraine
- Der Eigentümer von META wird vor Gericht gezwungen, Instagram und WhatsApp zu verkaufen