The Economist: Warum China glaubt, dass es im Handelskrieg mit Trump gewinnen kann.


Die Zeitschrift The Economist veröffentlichte einen Artikel, der die Möglichkeit des Sieges Chinas im Handelskrieg mit den USA erörterte. Trotz der Eskalation des Konflikts und der Einführung von Zöllen ist die chinesische Regierung von ihrem Sieg überzeugt.
Nach der Ankündigung von Donald Trump zur Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren erklärten die chinesischen Beamten ihre Bereitschaft, bis zum Ende zu kämpfen. Sie glauben, dass sie erheblichen Einfluss auf die USA ausüben können, wie zum Beispiel die Kontrolle über die Vorläufer von Fentanyl und die Möglichkeit, bei der Lösung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine zu helfen. Darüber hinaus könnte die Verwundbarkeit amerikanischer Unternehmen wie Tesla ein zusätzliches Druckmittel gegen die USA sein.
Die chinesischen Offiziellen sind überzeugt, dass die amerikanische Wirtschaft nicht mit der Inflation und der durch Trumps Zölle entstehenden wirtschaftlichen Unzufriedenheit umgehen kann. Sie hoffen, dass die USA gezwungen sein werden, an den Verhandlungstisch zu kommen, wenn die Verbraucherpreise zu steigen anfangen oder die Beschäftigung sinkt.
Mögliche Maßnahmen Chinas
China bereitet sich auf die wirtschaftlichen Folgen des Handelskriegs vor. Zu den möglichen Maßnahmen gehören die Senkung der Zinssätze und der Bankreservenanforderungen, die Senkung von Zöllen für andere Länder sowie die Erhöhung der Exportsubventionen. Die chinesische Regierung hat bereits erste Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft ergriffen, aber Ökonomen befürchten, dass die Anreize für die reale Wirtschaft langsamer fließen und fragmentarisch wirken werden.
China erwägt verschiedene Optionen als Reaktion auf den Handelskrieg. Dazu gehören die Einstellung der Zusammenarbeit mit den USA im Hinblick auf Fentanyl, das Verbot des Imports amerikanischer Geflügelprodukte und anderer landwirtschaftlicher Produkte, die Einschränkung der Aktivitäten amerikanischer Beratungs- und Anwaltskanzleien sowie die Prüfung der Rechte des geistigen Eigentums, die amerikanischen Unternehmen gehören.
Chinese Experten erwägen sogar die Möglichkeit, den Import amerikanischer Filme zu beschränken oder vollständig zu verbieten.
Wenn der Handelskrieg andauert, wird China sich der Realität einer wirtschaftlichen Trennung von den USA stellen müssen, die es zuvor als Bestrafung für China abgelehnt hat.
Lesen Sie auch
- Wiederherstellungsprogramm der Ukraine: In Bukowina werden vier Projekte umgesetzt
- Handelskriege: IWF warnt vor drohendem Zusammenbruch der Aktienmärkte
- Neue Energiepolitik Russlands: Ölstagnation und Gasambitionen
- Die Vorkriegsbedingungen für den Handel mit der EU funktionieren nicht mehr - Minister
- Der US-Dollar beginnt sich nach dem Fallen auf ein Dreijahrestief zu erholen
- Änderungen für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland: Was aus dem neuen Koalitionsvertrag bekannt ist