Stabile Stromnetze: Das Verteidigungsministerium beteiligt sich am Technologieprojekt der NATO.


Das Verteidigungsministerium beteiligt sich an dem NATO-Projekt zur Schaffung von Stromnetzen unter Verwendung erneuerbarer Energiequellen
Das Verteidigungsministerium der Ukraine tritt dem NATO-Projekt bei, um zuverlässige Stromnetze zu schaffen, die erneuerbare Energiequellen nutzen werden. Darüber informiert Sergey Melnyk, der stellvertretende Verteidigungsminister der Ukraine.
Der Bau dieser Stromnetze wird im Rahmen des Projekts 'MILGRID' durchgeführt, das Teil der Militärinitiative zur Resilienz von Mikrogrids (SPS) ist, die im Rahmen des NATO-Programms 'Wissenschaft für den Frieden und die Sicherheit' umgesetzt wird. Auch eine höhere militärische Bildungseinrichtung des Verteidigungsministeriums der Ukraine wird an dem Projekt teilnehmen.
'Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen im Betrieb der Stromnetze wird die Stabilität der Energieversorgung notwendiger Ausrüstung unter Kampfbedingungen verstärken. Die Ukraine wird gemeinsam mit der NATO diese Technologien entwickeln und Tests durchführen. Wenn die Forschungsergebnisse erfolgreich sind, werden sie in den Streitkräften der Ukraine implementiert', - sagte Sergey Melnyk.
Das Verteidigungsministerium wird dabei helfen, die Bedürfnisse zu identifizieren und die Implementierung des Mikrogrids sicherzustellen. Es wird auch Tests durchführen und die Ergebnisse mit anderen Projektteilnehmern teilen.
'Die gemeinsame Arbeit der NATO-Teilnehmerländer wird effektiv gegen Bedrohungen für die Sicherheit unserer Länder wirken. Darüber hinaus werden diese Forschungen bei der Bewältigung von Naturkatastrophen und dem Schutz der zivilen Infrastruktur nützlich sein, wo kritische Ausrüstung eine Notstromversorgung benötigt', - betonte Sergey Melnyk.
Das Projekt sieht den Austausch von Informationen zwischen den teilnehmenden Ländern vor, und die Finanzierung erfolgt durch einen NATO-Zuschuss.
Lesen Sie auch
- Die USA sind bereit, die 'Koalition der Willigen' zu unterstützen: The Telegraph hat erfahren, was angeboten wird
- Macron wendet sich nach dem Treffen mit Selenskyj an Putin: Zeit zu beweisen
- Putin will nicht: Trump hat nach dem Treffen mit Selenskyj plötzlich seinen Ton geändert
- Putin soll Vítkoff über seine Bereitschaft zur Verhandlung mit der Ukraine informiert haben
- Psychische Störungen: Die USA bestätigten den Tod des Sohnes des stellvertretenden CIA-Direktors im Krieg gegen die Ukraine
- Herasimow berichtete Putin über die 'Befreiung' von Kursk - Die Ukraine reagierte