Scannen Sie den Beleg und verlassen Sie den Laden: Europäische Supermarktkette verärgert Kunden durch Änderung der Regeln.


Lidl installiert Selbstbedienungskassen in seinen Geschäften. Doch die Kunden waren über ein neues Element überrascht: „Sicherheitstore“, die den Beleg scannen müssen, um geöffnet zu werden. Dies berichtet das lettische Magazin tvnet.
Nach einigen Jahren auf dem lettischen Markt erfreut Lidl die Kunden und installiert die lang ersehnten Selbstbedienungskassen. Die ersten davon erschienen in einem Geschäft in der Lūbanas-Straße, berichtet das Magazin.
Das Unternehmen plant, alle seine Filialen in Lettland in den nächsten Monaten auszustatten und etwa 2 Millionen Euro zu investieren. In jedem Supermarkt werden zwischen 6 und 10 Selbstbedienungskassen installiert sein.
Allerdings stellte sich heraus, dass die Ausstattung der Kassenbereiche des deutschen Einzelhändlers für die Kunden etwas anders ist. Um den Selbstbedienungsbereich zu verlassen, muss der Kunde den Beleg zuerst scannen.
Einige Kunden waren über diese Neuerung empört. Laut lettischen Medienberichten tauchten in sozialen Netzwerken Nachrichten auf wie: „Ich war froh, als sie Selbstbedienungskassen bekamen. Aber nein, um herauszukommen, musst du den Beleg scannen, dann öffnen sich die Tore! Du siehst aus wie ein Idiot, der angelernt ist. Mach das Gleiche für normale Kassen - es wird wie im Gefängnis sein“.
Nach Berichten war die öffentliche Meinung geteilt - einige sagen, dass dies in Europa übliche Praxis ist, andere sind unzufrieden und vertrauen diesem neuen System nicht.
Übrigens stoppte eine Farm im US-Bundesstaat Wisconsin die Produktion und rief alle ihre Eier zurück, nachdem es Fälle von Salmonellenvergiftungen in neun US-Bundesstaaten gegeben hatte. Mindestens 65 Personen zeigten Anzeichen einer Vergiftung, 24 Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
Lesen Sie auch
- Čmut erklärte, warum es in der Armee keine Demobilisierung geben wird
- Indien erklärte, dass Pakistan den Waffenstillstand verletzt hat
- Die hundertjährige Bewohnerin von Ternopil überrascht mit dem Geheimnis des langen Lebens
- Maria Melnychenko zeigte ein atemberaubendes Kleid, in dem sie die Ukraine bei "Miss Welt" vertreten wird
- Wird ein Angriff auf ein Kernkraftwerk als nuklearer Angriff gewertet? Ein Experte erklärte die Position von NATO und USA
- Der Kardinal aus der Ukraine erzählte, wie der neue Papst gewählt wurde