Sieben Höllenkreise: PrivatBank erneut wegen 'Schikane' gegenüber Kunden angeklagt.


Die PrivatBank wurde erneut wegen schlechten Service angeklagt.
Eine Ukrainerin hat auf der Minfin-Website eine Beschwerde über die Arbeit der PrivatBank veröffentlicht.
Die Kundin beschwert sich über lange Wartezeiten auf eine Antwort von Operatorn, Probleme mit Karten und Überweisungen.
"Die PrivatBank ist eine echte Nervenprobe. Um eine Antwort vom Operator zu erhalten, muss man durch sieben Höllenkreise gehen: ständige Umleitungen in verschiedene Menüs, was eine Ewigkeit dauert", sagte die Kundin.
Unter den Problemen nannte sie die Sperrung von Karten, Verzögerungen bei Überweisungen und fehlerhafte Benachrichtigungen über Schulden.
"Einmal musste ich über anderthalb Stunden warten, bis das Geld auf das Konto zurücküberwiesen wurde, obwohl es eine Überweisung an eine andere Bank war, aber immerhin haben sie es zurückgegeben. Bevor man die Bank kontaktiert, fragt der Roboter ständig nach derselben Information mehrmals, was sehr ärgerlich ist. Der Kundenservice lässt zu wünschen übrig! (An den Operatorinnen gibt es keine Fragen, sie lösen Probleme schnell und gut), aber um mit diesem Operator in Kontakt zu treten, wie ich schon sagte, muss man einen halben Tag freihalten. Früher habe ich nur die PrivatBank genutzt, aber jetzt werde ich wahrscheinlich vollständig zu Mono wechseln, weil mir die Nerven fehlen. Und ich erhalte auch irgendwelche lächerlichen Schuldenbenachrichtigungen, obwohl ich keine Schulden habe. Es könnte weniger als 1 Stern vergeben werden!", fügte die Kundin hinzu.
Die PrivatBank entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und erklärte, dass jede Kartentransaktion als hochriskant angesehen und einer zusätzlichen Sicherheitsüberprüfung im Sicherheitsdienst unterzogen werden kann.
"Der Sicherheitsdienst trifft die Entscheidung, ob die Transaktionen genehmigt werden sollen. Die Überprüfungskriterien werden nicht mitgeteilt, um ein Umgehen der Einschränkungen zu vermeiden. Die Bankbedingungen besagen, dass der Kunde der Sperrung der Karte bei Operationsrisiko zustimmt und gemäß den internen Verfahren und Regeln der internationalen Zahlungssysteme handelt", heißt es in der Mitteilung.
Zuvor wurde über ein Problem mit einem Automaten der PrivatBank berichtet, der Kunden bei einem Stromausfall Geld "aß".
Lesen Sie auch
- Der Euro könnte auf 48,40 UAH springen: Was wird mit dem Dollar bis Ende April sein
- Die Russische Föderation hat einen Su-30SM-Jäger im Wert von 50 Millionen Dollar verbrannt: Der Nachrichtendienst der Ukraine hat ein Video gezeigt
- Bloomberg hat die Forderungen der USA an Russland für den Frieden offengelegt: wovon Putin Abstand nehmen muss
- So etwas gab es noch nie: In der Ukraine sind die Preise für Äpfel stark gestiegen, auch Trauben sind teurer geworden
- Regen mit Gewittern, aber warm: Die Bewohner der Region Kiew wurden vor gefährlichem Wetter gewarnt
- Eine nordkoreanische Rakete traf ein Wohngebäude in Kiew, - Reuters