Die Schlacht während der Kämpfe im Torjektbereich. Erinnern wir uns an Oleksandr Krawtschuk.

Die Schlacht während der Kämpfe im Torjektbereich. Erinnern wir uns an Oleksandr Krawtschuk
Die Schlacht während der Kämpfe im Torjektbereich. Erinnern wir uns an Oleksandr Krawtschuk

Gedenken an Oleksandr Krawtschuk

Täglich um 9 Uhr morgens gedenken die Ukrainer aller, deren Leben durch den russisch-ukrainischen Krieg genommen wurde. Heute erinnern wir uns an Oleksandr Krawtschuk.

Der 29-jährige Soldat Oleksandr Krawtschuk starb am 5. Mai 2025 im Torjektbereich. Dies berichtet 'Hlavkom' unter Berufung auf den Stadtrat von Rivne.

Oleksandr wurde am 31. August 1995 in Rivne geboren. Er besuchte die Schule Nr. 28 und wechselte später zur 26. Sportschule, da er ernsthaft Fußball spielte und in der Jugendliga des Klubs 'Veres' spielte. Nach der Schule schloss er das Rivner College für Wirtschaft und Geschäft ab.

Vor dem Krieg arbeitete er als Koch in der 'Browarnia am Hrushevsky'.

Im März 2023 meldete er sich freiwillig zu den Streitkräften der Ukraine. Er glaubte, dass es sein Ruf von Gott sei, und suchte daher nicht nach Wegen, dem Dienst zu entgehen.

Im April dieses Jahres rettete er einen schwer verwundeten Kameraden unter dem Feuer.

Leider starb der 29-jährige Soldat Oleksandr Krawtschuk am 5. Mai 2025 im Torjektbereich.

Oleksandr war ein gütiger, aufrichtiger, fürsorglicher Mann und Vater. Er stellte immer seine Familie an erste Stelle, schützte und unterstützte sie über alles. Er war Mitglied der evangelischen Kirche der Stadt Zdolbuniv 'Quelle des Lebens', – teilte der Stadtrat von Rivne mit.

Den ukrainischen Verteidiger bestattete man auf der Heldenallee des neuen Friedhofs in Rivne.

Der Held hinterließ eine Frau, eine dreijährige Tochter, eine Mutter, eine Großmutter, eine Schwester und einen Bruder.

'Hlavkom' schließt sich der Schweigeminute an. Wir gedenken aller Ukrainer, die im Kampf für die Heimat gefallen sind. Wir erinnern an die Gefallenen durch die Hände russischer Invasoren, zünden Gedenkkerzen an und neigen die Köpfe in Trauer während der nationalen Schweigeminute, um das erleuchtete Andenken der Bürger der Ukraine zu ehren, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit des Landes gegeben haben: aller Militärs, Zivilisten und Kinder, aller, die im Kampf gegen die russischen Besatzungstruppen und infolge des Angriffs feindlicher Truppen auf ukrainische Städte und Dörfer gefallen sind.

Oleksandr Krawtschuk – ein wahrer Held, der ein Opfer für ein freies und unabhängiges Ukraine brachte. Sein Akt der Treue und Tapferkeit wird immer in den Herzen seiner Mitbürger bleiben.


Lesen Sie auch

Werbung