Während in der Ukraine Krieg ist, haben US-Unternehmen enorme Summen an den Haushalt Russlands gezahlt.


In Russland wurden amerikanische Unternehmen im Jahr 2023 zu den größten Steuerzahlern, indem sie 1,2 Milliarden Dollar in die Kasse des Aggressorstaats überwiesen. Dies berichtet das Nachrichtenportal Newsweek auf Grundlage von Daten der Koalition B4Ukraine und der Kiewer Schule für Ökonomie.
Auf dem Territorium Russlands sind nach wie vor 328 amerikanische Unternehmen aktiv, trotz der umfassenden Invasion der RF in die Ukraine.
Top 10 der größten Steuerzahler aus den USA in Russland
- Philip Morris International (Tabakunternehmen) - 220 Millionen Dollar
- PepsiCo (Getränkehersteller) - 135 Millionen Dollar
- Mars (Konfektionsunternehmen) - 99 Millionen Dollar
- Procter & Gamble (Gesundheits- und Hygieneartikel) - 67 Millionen Dollar
- Mondelez (Konfektionsunternehmen) - 62 Millionen Dollar
- Citigroup (Investitionsbank) - 53 Millionen Dollar
- Cargill (Agrarunternehmen) - 50 Millionen Dollar
- Johnson & Johnson (Pharmaunternehmen) - 42 Millionen Dollar
- Coca-Cola Hellenic (Hersteller alkoholfreier Getränke) - 34 Millionen Dollar
- Weatherford (Ölserviceunternehmen) - 32 Millionen Dollar
Bemerkenswert ist, dass einige dieser Unternehmen der Ukraine im Vergleich zu den Steuerzahlungen an den russischen Haushalt deutlich weniger humanitäre Hilfe gewährt haben. 'Philip Morris hat versprochen, der Ukraine 10 Millionen Dollar zur Verfügung zu stellen, während das Unternehmen im Jahr 2023 220 Millionen Dollar an Unternehmenssteuern an den russischen Haushalt gezahlt hat', so B4Ukraine.
Mars stellte der Ukraine 22,5 Millionen Dollar zur Verfügung, zahlte jedoch gleichzeitig eine Summe an den Haushalt des Aggressorstaaten, die viermal so hoch ist wie diese Spende.
Einige amerikanische Unternehmen haben zwar ihre Geschäfte in der RF verringert, setzen jedoch weiterhin die Produktion von Waren und die Durchführung 'notwendiger' Operationen fort.
Nach den amerikanischen Unternehmen wurden deutsche Firmen mit 693 Millionen Dollar und österreichische Unternehmen mit einem Beitrag von 579 Millionen Dollar zu den größten Steuerzahlern in Russland.
Früher haben wir berichtet, wie Finnland umfangreiche Verstöße gegen die Sanktionen gegen die RF aufgedeckt hat.
Wir erinnern auch daran, welche westlichen Unternehmen Putin mit dem Nussknacker 'helfen'.
Lesen Sie auch
- Die RF hat ein Hochhaus in Kramatorsk angegriffen – ein Kind ist gestorben
- Strafe oder Gefängnis - welche Licht- und Toneffekte verboten sind
- Über 170 Gefechte - Bericht des Generalstabs über die heißesten Frontabschnitte
- Über 520 Angriffe pro Tag - die Folgen der Bombardierungen in der Region Saporischschja
- Der Einfluss von Trump auf Putin und Waffen aus den USA - Morgen.LIVE Sendung
- Der Feind hat KAB auf die Häuser in Sumy abgeworfen - Bilder der Folgen von DSNS