Fünfmaliger olympischer Champion gesteht Drogenabhängigkeit.


Bradley Wiggins gestand Drogenabhängigkeit
Der legendäre britische Radfahrer Bradley Wiggins erzählte, dass er seit 12 Monaten mit Drogenabhängigkeit zu kämpfen hat. Er gestand, dass er viele Jahre lang Drogen konsumiert hat, aber es gelang ihm, das Problem zu erkennen und zu lösen.
«Ich war ein Drogenabhängiger. Die Menschen werden es nicht verstehen. Ich war viele Jahre lang drogenabhängig. Ich war am Rande. Ich erkannte, dass ich ein ernstes Problem hatte und löste es. Ich hatte Glück, dass ich noch am Leben bin. Ich muss noch an vielen Dingen arbeiten, aber ich kann die Herausforderungen leichter bewältigen. Ich fühle Frieden in mir selbst, und das ist sehr wichtig», erzählte Wiggins.
Bradley Wiggins beendete seine Sportkarriere 2016, hinterlässt jedoch einen großen Eindruck in der Welt des Radsports. Bei der Überwindung seiner Drogenabhängigkeit half ihm sein Kollege Lance Armstrong, der anbot, für die Behandlung zu bezahlen.
Doping-Skandal im ukrainischen Sport
Die ukrainische Sportlerin Marina Bech-Romanchuk erhielt eine vorübergehende Sperre von Wettkämpfen aufgrund eines positiven Dopingtests auf Testosteron. Sie könnte für vier Jahre disqualifiziert werden, wenn der Verstoß bestätigt wird. Eine Verkürzung dieser Frist auf zwei Jahre ist jedoch möglich, falls der unbeabsichtigte Konsum der Substanz im Körper nachgewiesen wird.
Lesen Sie auch
- Sportliche Beamtin aus Russland bezeichnet die Prinzipien des Zugangs für Russen zu internationalen Wettbewerben als Demütigung
- Rebrov hat den Kader der ukrainischen Nationalmannschaft für die Juni-Spiele in Kanada bekannt gegeben
- Trophäe von Jaremtschuk und Assist von Tsyhankov. Wie das Wochenende für die Legionäre der ukrainischen Nationalmannschaft verlief
- Ein Ukrainer gewann Silber bei der Weltcup-Runde im Parkour
- Degrediert. Propagandist Guberniew hat über den Zustand des russischen Sports gesprochen
- Putins Propagandisten behaupten: Selenskyj hat die Diskussion über die Rückkehr Russlands zum internationalen Fußball abgebrochen