Olympia. Der tadschikische Judoka rief 'Allahu Akbar' aus und schüttelte seinem israelischen Gegner nicht die Hand.
29.07.2024
3097

Journalist
Schostal Oleksandr
29.07.2024
3097

Das olympische Judo-Turnier in der Gewichtsklasse bis 65 kg endete mit einem Skandal.
Im Achtelfinale besiegte der tadschikische Judoka Nurali Emomali den Israeli Baruch Shmailov. Nach dem Kampf weigerte er sich, seinem Gegner die Hand zu schütteln, und rief
'Allahu Akbar'aus.
Es sei darauf hingewiesen, dass im Sechzehntelfinale auch Shmailov von dem Marokkaner Abdelrahman Bushait die Hand verweigert wurde.
Im Viertelfinale traf Emomali auf den Japaner Hifumi Abe. Der Kampf endete vorzeitig aufgrund einer Verletzung des Tadschiken, der in Tränen die Tatami verließ.
Zur Erinnerung: Die Kommentatoren stellten während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris das Team Südkoreas als nordkoreanisches Team vor.
Olympia 2024. Medaillenspiegel
Lesen Sie auch
- Cristiano Ronaldo wird selbst die Spiele auswählen, in denen er spielen wird
- Nicht gehalten – Turner Kovtun ist offiziell Kroate geworden
- Dynamo überraschte mit Spiel im Freundschaftsspiel gegen die englische Mannschaft
- Der wahre Grund für die vorzeitige Entlassung von Ljubenovic
- Die UAF hat den ukrainischen Pokal nicht abgesagt, sondern das Turnier umstrukturiert
- Usyk-Dubois 2 – Datum, Ort, Übertragung, Titel auf dem Spiel