Die Besatzer griffen einen Minibus in Cherson an: Es gibt Tote.


Russische Invasoren griffen einen Minibus in Cherson an
Heute griffen russische Invasoren mit einer Drohne einen Minibus in Cherson an. Dies berichtete der Leiter der städtischen Militärverwaltung Roman Mrochko.
11 Personen wurden verletzt. Drei Menschen starben: zwei Frauen und ein Mann. Acht Personen mit Verletzungen unterschiedlichen Schweregrades sind im Krankenhaus. Die Ärzte leisten ihnen die notwendige Hilfe.
Erinnern wir uns, dass der Feind in der Nacht 78 Angriffsdrohnen des Typs 'Shahed' und unbestimmte Drohnen startete. Den Luftverteidigungskräften gelang es, 32 dieser UAVs abzuschießen. Weitere 45 russische Drohnen wurden verloren, wahrscheinlich aufgrund der Gegenmaßnahmen der elektronischen Kriegsführung der Verteidigungskräfte.
Als Folge des Angriffs russischer UAVs auf Kiew wurde der Absturz von Trümmern im Golosiivsky-Bezirk der Hauptstadt festgestellt.
Der Krieg geht weiter
Übrigens dauert der vollumfängliche Krieg 1012 Tage. Insgesamt gab es seit Beginn des vorherigen Tages 211 Kampfberührungen.
Die ukrainischen Verteidiger setzen weiterhin entschieden Widerstand gegen die Versuche des Feindes, in unser Gebiet vorzudringen, indem sie ihm Feuerunterstützung gewähren. Die Situation in den Richtungen Pokrovske, Kurakhove und Vremivka bleibt angespannt - der Feind konzentriert dort seine Hauptangriffskräfte.
Im Laufe des vergangenen Tages führte Russland zwei Raketenangriffe auf die Ukraine durch und setzte 503 Kamikaze-Drohnen ein. Es gab mehr als drei Tausend Beschüsse auf die Positionen unserer Truppen und bewohnte Punkte.
Lesen Sie auch
- Russland hat massiv mit "Shahed" auf Odessa eingeschlagen, es gibt Verletzte: das Wichtigste der Nacht
- Der Schlag der "Shahed" auf Odessa: DSNS zeigte Fotos und Videos der Folgen des Angriffs
- Putin bestätigte, dass Russland zivile Objekte in Sumy und Krywyj Rih angegriffen hat
- In Odessa gibt es Verletzte durch einen russischen Angriff
- Japan hat zugestimmt, Satellitenbilder an die Ukraine zu übergeben
- Die Frontlinie am 21. April 2025. Zusammenfassung des Generalstabs