Das Odessa-Theater ist in den Skandal wegen der Aufführungen in russischer Sprache geraten.


Das Odessa-Staatstheater für Musikkomödie leidet aufgrund der inakzeptablen Wahl des Repertoires
Das Odessa-Akademische Theater für Musikkomödie benannt nach M. Wodjanyj erhielt starke Kritik nach der Ankündigung der Aufführung 'Das goldene Kalb'. In der Ankündigung wurde angegeben, dass die Aufführung 'in russischer Sprache mit ukrainischen Untertiteln' stattfinden werde. Darüber berichtet Glavkom.
Die Ukrainer sind über diesen Ansatz empört und weisen darauf hin, dass die Wahl des Werkes für die Aufführung antieuropäisch ist, da die sowjetischen Schriftsteller Ilf und Petrow sich gegenüber der Ukraine sehr abfällig geäußert haben.
Einige Besucher des Theaters raten, mit einem solchen Repertoire 'zu den Tourneen nach Moskau zu fahren'.
Auch Nutzer der sozialen Medien wiesen darauf hin, dass im Theater für Musikkomödie noch eine weitere Aufführung nach dem Werk von Ilf und Petrow stattfindet. 'Die zwölf Stühle' wird ebenfalls in russischer Sprache aufgeführt.
Des Weiteren ist die Aufführung 'Der Geiger auf dem Dach' nach den Motiven der Werke von Scholem Alejchem in russischer Sprache angekündigt.
Früher berichtete Glavkom über den Sprachskandal mit der Schauspielerin Larissa Kadochnikowa. Bei der Verleihung der Filmpreise weigerte sie sich, auf der Bühne auf Ukrainisch zu sprechen und erklärte, dass sie auf Ukrainisch 'nur im Theater' spiele.
Es wurde auch bekannt, dass ein Skandal mit der russischen Sprache bei einem Dozenten der Ivan-Frankivsk-Universität für nationale Medizin stattgefunden hat. Er hielt eine Vorlesung in russischer Sprache, was das Unbehagen der Studenten auslöste.
Lesen Sie auch
- Russische Streitkräfte haben Dnipro massiv mit Drohnen angegriffen: Das Wichtigste der Nacht
- Der Kreml beginnt, für das Versagen der Verteidigung von Kursk zu bestrafen: Ex-Gouverneur festgenommen
- Russische Drohnen haben Dnipro angegriffen: Ein Mädchen ist gestorben, unter den Verletzten ist ein neunjähriges Kind
- Russland griff Dnipro an: Eine junge Frau ist gestorben, unter den Verletzten ist ein Baby
- Die Frontlinie am 16. April. Bericht des Generalstabs
- Fortsetzung des Kriegsrechts durch den Rat, neue Verdächtigungen gegenüber dem ehemaligen Stellvertreter von Jermak. Die wichtigsten Nachrichten vom 16. April