Odessa unter Drohnenangriff: Treffer in ein Hochhaus.


In der Nacht vom 3. Juli führten die russischen Besatzer einen Angriff auf Odessa durch und schlugen auf Wohnhäuser ein, was zu erheblichen materiellen Schäden führte. Der Bürgermeister der Stadt, Hennadij Truchanov, berichtete, dass eines der zerstörten Hochhäuser nach dem Angriff ernsthafte Reparaturen benötigt. Ein spezieller operativer Stab hat bereits die Folgen beurteilt und notwendige Maßnahmen ergriffen.
'Die Retter evakuierten 50 Bewohner, darunter 10 Personen, darunter 2 Kinder, die mit spezieller Technik gerettet wurden. Leider gibt es vier Verletzte.'
Nach Angaben des Staatlichen Dienstes für Notsituationen wurde ein 9-stöckiges Gebäude beschädigt, in dem in den oberen Etagen ein Feuer ausbrach. Am Ort der Rettungsarbeiten arbeiten Psychologen und es wurde ein Punkt der Unverletzlichkeit des NDSN eingerichtet. Die Beseitigung der Folgen und die Feststellung der Ursachen des Vorfalls dauern an.
Versuche der Wiederherstellung nach dem Angriff
Die russischen Besatzer griffen Odessa mit Drohnen an und verursachten erhebliche Schäden an Wohngebäuden und ließen Verletzte zurück. Die Einsatzkräfte vor Ort haben bereits mit den Wiederherstellungsarbeiten begonnen und klären die Umstände dieses Angriffs.
Als Folge des Angriffs der Besatzer erlitt Odessa erhebliche Schäden, Wohngebäude wurden beschädigt, 50 Bewohner wurden evakuiert und vier Personen wurden verletzt. Rettungskräfte und Notdienste arbeiten derzeit vor Ort, um das Beschädigte wiederherzustellen und die Ursachen dieses Angriffs zu ermitteln.
Lesen Sie auch
- Angriff auf Odessa, Explosionen in besetztem Charkiw und Russland: das Wichtigste der Nacht
- Beschuss in Odessa: Lehrerin und ihr Mann kamen bei feindlichem Beschuss ums Leben
- Russland hat Sumy angegriffen: private Häuser beschädigt