Netanjahu reagierte nervös auf die Entscheidung Großbritanniens, den Verkauf bestimmter Waffen an Israel auszusetzen - Medien.


Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat sein Entsetzen über die Entscheidung Großbritanniens zum Ausdruck gebracht, bestimmte Waffenexportlizenzen auszusetzen, die bei Militäroperationen im Gazastreifen eingesetzt werden.
Die Kritik kam auf, nachdem Großbritannien am 2. September rund 30 Lizenzen für verschiedene Waren, einschließlich Komponenten für militärische Luftfahrt, blockiert hatte. Sie behaupteten, dass dieser Schritt Israels Sicherheit nicht schaden würde, aber der Premierminister hält eine solche Entscheidung für 'schändlich'.
'Ein paar Tage nachdem die Hamas sechs israelische Geiseln getötet hatte, setzte die britische Regierung 30 Waffenlizenzen für Israel aus. Diese beschämende Entscheidung wird Israels Entschlossenheit, die Hamas zu besiegen, nicht verändern, eine terroristische Organisation, die Völkermord betreibt und die am 7. Oktober brutal 1200 Menschen getötet hat, darunter 14 britische Staatsbürger', schrieb Netanjahu.
Der israelische Verteidigungsminister Yoav Galant äußerte ebenfalls seine Besorgnis über die von Großbritannien verhängten Sanktionen gegen Exportlizenzen für das israelische Verteidigungsministerium.
Großbritannien wurde der erste große Verbündete Israels, der den Waffenverkauf an das Land seit Beginn des Krieges teilweise aussetzte. Obwohl Großbritannien im Vergleich zu den USA oder Deutschland kein Hauptwaffenlieferant für Israel ist, hat diese Entscheidung bereits diplomatische Folgen.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Finnland wird der Ukraine Munition aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten liefern
- Die Situation an der Grenze verschärft sich: Grenzschutzbeamte nennen neue Hotspots
- Feindverluste am 20. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Trump nach Gespräch mit Putin: Die wichtigsten Nachrichten der Nacht
- 800.000 russische Soldaten könnten nach dem Waffenstillstand in der Ukraine 'neue Befehle' erhalten – BILD
- Zwischen China und den USA: Wie die Länder des Persischen Golfes das Machtgleichgewicht im Bereich KI verändern können