Merz antwortete auf Trumps Forderung, 5% des BIP für Verteidigung auszugeben.


Deutschland wird die Verteidigungsausgaben erhöhen, aber das NATO-Ziel von 2% wird nicht erreicht
Der Kanzlerkandidat Friedrich Merz erklärte, dass Deutschland plant, seine Verteidigungsausgaben zu erhöhen, jedoch nicht die 5% des BIP erreicht, die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen wurden.
Als Antwort auf Trumps Aufruf an die NATO-Länder, 5% des BIP für die Verteidigung auszugeben, sagte Merz: 'Zuerst müssen wir in Deutschland mindestens 2% des BIP erreichen. Wir haben diesen Punkt noch nicht erreicht. 2%, 3% oder 5% sind nicht unbedingt entscheidend. Das Wichtigste ist, dass wir alles Notwendige für unsere Sicherheit tun.'
Trump kritisierte die NATO-Länder dafür, dass sie nicht genug für ihre Verteidigungsausgaben tun, und forderte eine Erhöhung der Beiträge.
Laut dem Bericht wird 'Deutschland in der Lage sein, das NATO-Ziel von 2% durch einen speziellen Fonds zu erreichen, aber danach bleibt ungewiss, wie die weiteren Ausgaben nach Nutzung des Fonds im Jahr 2028 finanziert werden können.'
Merz erklärte, dass Deutschland die erhöhten Verteidigungsausgaben ohne speziellen Fonds finanzieren könne. Gleichzeitig behauptet der Kanzlerkandidat der Grünen, der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck, dass Deutschland auf 3,5% des BIP hinarbeiten sollte, dies jedoch nur durch Kredite möglich ist.
Lesen Sie auch
- Strafe oder Gefängnis - welche Licht- und Toneffekte verboten sind
- Über 170 Gefechte - Bericht des Generalstabs über die heißesten Frontabschnitte
- Über 520 Angriffe pro Tag - die Folgen der Bombardierungen in der Region Saporischschja
- Der Einfluss von Trump auf Putin und Waffen aus den USA - Morgen.LIVE Sendung
- Der Feind hat KAB auf die Häuser in Sumy abgeworfen - Bilder der Folgen von DSNS
- TCK hat den Registrierten zurückgegeben - wie man die Situation korrigiert