Wann kehren Stromausfälle zurück? Antwort des Energieministeriums.


Die Ukrainer leben bereits seit einigen Tagen ohne Stromausfälle. Die Energiemanager sind jedoch der Meinung, dass es derzeit nicht sinnvoll ist, Prognosen darüber zu machen, wann der normale Zeitplan wiederhergestellt wird. Dies sagte der stellvertretende Energieminister Nikolai Kolesnik.
Seinen Worten zufolge bleibt der Energieverbrauch ein wichtiger Faktor für Energiemanager. Deshalb werden die Ukrainer aufgefordert, Strom sparsam zu verbrauchen, insbesondere zu den Spitzenzeiten von 07:00 bis 11:00 Uhr und von 17:00 bis 22:00 Uhr.
Dies ermöglicht es, das Energiesystem zu balancieren. Daher fordern wir auf - verantwortungsbewusst zu verbrauchen, während die Energiewirtschaft alles Mögliche tut, 24/7, um das System stabil funktionieren zu lassen.
Es sei daran erinnert, dass am Sonntag, dem 4. August, keine Stromausfälle in der Ukraine erwartet werden.
Es wurde auch berichtet, dass sich die Situation im ukrainischen Energiesystem verbessern wird. Der Energieminister Herman Galushchenko betonte jedoch die Notwendigkeit, die Bedrohung neuer feindlicher Angriffe zu beachten.
Bis Oktober plant DTEK, 60-70% der Produktion wieder in Betrieb zu nehmen, die sie im Frühjahr dieses Jahres aufgrund der russischen Angriffe verloren hat.
Außerdem prognostiziert "Ukrenergo" einen Rückgang der Stromausfälle von August bis Oktober. Der Leiter von "Ukrenergo", Vladimir Kudritsky, betonte, dass der Mangel an Elektrizität im Energiesystem der Ukraine allmählich im Laufe von August, September und Oktober abnehmen wird, vorausgesetzt, es gibt keine neuen großangelegten Angriffe.
Lesen Sie auch
- In den Karpaten starb ein Mann aus Lwiw
- Die Frontlinie zum 22. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Die Wunder wird nicht sein: Saluschnyj hat eine Erklärung zu den Grenzen von 1991 abgegeben
- Die Ukraine bereitet ein Gipfeltreffen mit europäischen Ländern vor, Putin schafft eine ‚Sicherheits-Pufferzone‘. Die wichtigsten Nachrichten vom 22. Mai
- Die Schützlinge der Fluggesellschaft "Ukrainische Hubschrauber" besuchten die Exkursion "Dritte Atmung"
- Eine Drohne fiel auf das Schulungszentrum des Kernkraftwerks Saporischschja – IAEA