Klimatologe erklärt, warum die Ukraine sich doppelt so schnell erwärmt wie die Gebiete der südlichen Hemisphäre.


Die Erwärmungsrate in der Arktis ist doppelt so hoch wie in anderen Regionen der Welt aufgrund des Einflusses der Hauptlandwirtschafts- und Industriezentren auf der Nordhalbkugel. Die Verschmutzung dieser Zentren beeinflusst die Wolkenbedeckung. Dies erklärte der Kandidat der geographischen Wissenschaften Denis Pishnyak, der die Abteilung für Atmosphärenphysik und Geokosmos am Nationalen Wissenschaftlichen Antarktiszentrum leitet.
Nach Angaben des Experten hat die Verschmutzung keinen Einfluss auf die Wolkenbedeckung in der Arktis in der südlichen Hemisphäre, die hauptsächlich von Ozeanen bedeckt ist. Eine Besonderheit der Nordhalbkugel ist die Konzentration flüchtiger Schadstoffe, die die Wolkenbedeckung beeinflussen, aufgrund einzigartiger geografischer Bedingungen.
Der Experte wies auch darauf hin, dass die Höhe der Antarktis ein zusätzlicher Grund für die Erwärmung der Nordhalbkugel ist. Die Dicke des "Treibhauses" über der Antarktis ist ein Drittel geringer als über dem Nordpolarmeer in der Arktis.
Zuvor war der Zyklon Kirsti angekündigt worden, der Regen und Kühle in die Ukraine brachte. Das Ukrainische Hydrometeorologische Zentrum warnte auch vor gefährlichen Wettererscheinungen, insbesondere Gewittern und Windböen in Kiew und Umgebung.
Lesen Sie auch
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Ukrainer haben fast 11.000 Anträge auf vermisste Personen eingereicht
- Russland sendet aktiv Sabotagegruppen in die Region Sumy zur Minenlegung und Aufklärung
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür