Die italienische Zeitung hat als erste der Welt eine von künstlicher Intelligenz erstellte Ausgabe herausgegeben.


Die italienische Zeitung Il Foglio hat die erste Ausgabe erstellt, die von künstlicher Intelligenz generiert wurde
Die italienische Veröffentlichung Il Foglio ist die erste der Welt, die eine komplett mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellte Zeitungsnummer herausgebracht hat. Darüber berichtet die Zeitung The Guardian unter Verweis auf Il Foglio.
Der Herausgeber von Il Foglio, Claudio Cerasa, bemerkte, dass dies ein Experiment ist, das den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den Journalismus demonstriert. Die Redakteure beschränkten sich darauf, Fragen zu stellen und die Antworten zu bewerten, die von der künstlichen Intelligenz generiert wurden.
Die vierseitige Ausgabe von Il Foglio AI ist bereits sowohl am Kiosk als auch online erhältlich. Die Ausgabe enthält Artikel über den US-Präsidenten Donald Trump und den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
The Guardian stellt fest, dass alle Artikel in der Ausgabe logisch und strukturiert sind, jedoch keine direkten Zitate enthalten.
Früher veröffentlichten britische Musiker ein Album ohne Ton als Protest gegen die Pläne der britischen Regierung zur Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken der künstlichen Intelligenz.
Es wird auch berichtet, dass das KI-Werkzeug von Google ein Problem gelöst hat, mit dem Forscher zehn Jahre lang zu kämpfen hatten, innerhalb von nur zwei Tagen.
Lesen Sie auch
- Wir führen Verteidigung. Der Sprecher von 'Chortycia' über das erklärte Waffenstillstandsabkommen
- Analytiker von DeepState berichteten über die Situation an der Front in den ersten Stunden des Osterfriedens
- Die aus der Gefangenschaft entlassene Mutter und Sohn trafen sich im Bus. Eine berührende Geschichte der Familie Winograd
- «Der heilige Feuer ist bereits in der Ukraine». Ein flüchtiger Abgeordneter hat einen Fake veröffentlicht
- Die Kämpfe dauern an. Der Präsident informierte über die Situation an der Front
- Im Sankt-Michaels-Zolotowerk-Kathedrale begann der Oster-Gottesdienst: Übertragung