Das iPhone wurde nicht von Jobs erschaffen - wer stand hinter dem ersten Smartphone von Apple.

Das iPhone wurde nicht von Jobs erschaffen - wer stand hinter dem ersten Smartphone von Apple
Das iPhone wurde nicht von Jobs erschaffen - wer stand hinter dem ersten Smartphone von Apple

Was hinter dem Mythos des einzigen Schöpfers des iPhones steht

Das erste iPhone revolutionierte die Vorstellung von Mobiltelefonen, aber seine Urheberschaft wird oft nur Steve Jobs zugeschrieben. In Wirklichkeit entstand das Gerät dank der Bemühungen eines ganzen Teams von Ingenieuren und Designern, und Jobs hatte anfangs Zweifel an dem Erfolg des Projekts.

Zu Beginn der 2000er Jahre experimentierte Apple mit MP3-Playern und 'Klapphandys', um deren Möglichkeiten zu erweitern. Laut dem Buch 'The One Device: The Secret History of the iPhone' des Journalisten Brian Merchant spielten der 'Vater' des iPods Toni Fadell, Ingenieur Andy Grinyon und Vizepräsident Michael Bell eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Konzepts des neuen Telefons. Sie sorgten dafür, dass das Unternehmen nicht nur kontinuierliche Verbesserungen der bestehenden Geräte vornahm, sondern etwas radikal Neues schuf.

Darüber schreibt SlashGear.

Steve Jobs erfuhr nicht sofort von der Idee und war zunächst kühl eingestellt. Die Vereinbarungen mit Betreibern wie Verizon und AT&T sowie die Zweifel an dem Interesse des breiten Publikums verunsicherten ihn. Ein entscheidender Moment war ein Telefonat mit Bell, in dem Jobs nach einem langen Gespräch erlaubte, die Arbeit fortzusetzen, was zur Präsentation des iPhones auf der Macworld 2007 in San Francisco führte.

Das erste iPhone verkaufte sich innerhalb weniger Monate millionenfach, und die folgenden Modelle - iPhone 3G, 3GS und 4 - stärkten den Erfolg nur weiter. Bis zu Jobs' Tod am 5. Oktober 2011 hatte Apple auch das iPhone 4S veröffentlicht, und er war an den frühen Entwicklungsphasen des iPhone 5 beteiligt, das bereits ohne ihn auf den Markt kam.

Wir erinnern daran, dass die Mehrheit der neuen iPhones nicht wegen der Kameras oder Innovationen gekauft wird, sondern weil das alte Telefon langsam geworden ist, schlecht aufgeladen wird oder einen kaputten Bildschirm hatte. Eine Studie von CIRP zeigt, dass praktische Gründe am häufigsten zum Kauf anregen.

Obwohl Jobs einen bedeutenden Beitrag zur Popularisierung des Geräts geleistet hat, ist es ungenau, ihn als alleinigen Schöpfer des iPhones zu bezeichnen: An dem revolutionären Telefon arbeiteten Dutzende von Fachleuten, ohne die die legendäre Präsentation von 2007 vielleicht nicht stattgefunden hätte.

Wir haben auch geschrieben, dass das erste iPhone 2007 von Steve Jobs als ein Gerät vorgestellt wurde, das Player, Telefon und Webbrowser vereint. Diese Präsentation leitete eine neue Ära von Smartphones ein und prägte die Identität von Apple für Jahrzehnte.

Nach Überprüfung der Informationen zeigt sich, dass die Schaffung des iPhones das Ergebnis kollektiver Anstrengungen eines Teams von Fachleuten im Bereich Ingenieurwesen und Design war, dessen Leitung nicht nur bei Steve Jobs, sondern auch bei anderen Schlüsselzulieferern lag. Die gemeinsame Arbeit jedes Einzelnen von ihnen gab den Startschuss für den großen Erfolg des iPhones.

Lesen Sie auch

Werbung