Grönland steht nicht zum Verkauf: Dänemark hat Trump alternative Kooperationsmöglichkeiten angeboten.


Die dänische Regierung hat dem Team von Donald Trump private Nachrichten zur Sicherheit in Grönland und zur möglichen Erhöhung der amerikanischen Militärpräsenz auf der Insel gesendet. Dies berichtet die Zeitung Axios unter Berufung auf mit der Situation vertraute Quellen.
Die dänische Regierung reagiert auf Trumps Aussagen über die Notwendigkeit, Grönland zu kontrollieren, um die nationale Sicherheit der USA angesichts von Bedrohungen durch Russland und China zu gewährleisten.
'Grönland steht nicht zum Verkauf', erklärten Vertreter der dänischen Regierung, die bereit sind, andere Anfragen der USA bezüglich der Insel zu erörtern.
Die dänische Regierung versucht, einen öffentlichen Konflikt mit der neuen US-Administration zu vermeiden und die wahren Absichten von Trump zu klären. Die USA haben bereits eine Militärbasis auf der Insel und eine bestehende Vereinbarung mit Dänemark zum Schutz des Gebiets, was als Grundlage für die Erhöhung der amerikanischen Präsenz dienen kann.
Die dänische Regierung hat auch Pläne zur Erhöhung der Investitionen in die militärische Infrastruktur Grönlands in Absprache mit der lokalen Regierung mitgeteilt. In der Zwischenzeit schließt Trump nicht aus, Gewalt anzuwenden, um die Kontrolle über die Insel im Interesse der nationalen Sicherheit zu erlangen.
Darüber hinaus wird der Premierminister Grönlands mit dem dänischen König die Ansprüche von Trump auf die Insel besprechen.
Lesen Sie auch
- Wie der IWF den Haushalt der Ukraine retten wird und Trumps Erklärung - Abend.LIVE Sendung
- Das Innenministerium hat das Hauptziel der russischen Drohnenangriffe offenbart
- TCK arbeiten bereits im 'mobilen' Format - wie das funktioniert
- Schemen der Richter aus Odesa zur Ausreise von Wehrpflichtigen - neue Details
- Durchsuchungen im NABU — einem der Leiter wurde eine Sicherungsmaßnahme auferlegt
- Swiridenko bewertet die Situation mit Korruption in der Ukraine - was sie sagte