Rennen um den Einfluss: Russland, China und Indien knüpfen Beziehungen zu den Taliban.


Die Taliban, die 2021 die Macht in Afghanistan übernommen haben, waren lange Zeit von der internationalen Gemeinschaft isoliert. In letzter Zeit hat die extremistische Gruppe jedoch Fortschritte in ihren diplomatischen Bemühungen erzielt. Sie haben Verhandlungen mit Indien geführt und Unterstützung von Russland erhalten. Länder wie China und Russland streben ebenfalls an, wirtschaftliche Beziehungen zu den Taliban aufzubauen. Dennoch setzen westliche Staaten weiterhin ihre Opposition gegen das Regime der Taliban wegen Menschenrechtsverletzungen fort. Einige Länder, wie Großbritannien und Deutschland, verfolgen eine Politik der begrenzten Interaktion mit den Taliban. Analysten warnen vor möglichen Risiken und der Gefahr, Afghanistan als Schlachtfeld zwischen regionalen und globalen Mächten zu nutzen.
Lesen Sie auch
- Geheime Diplomatie der VR China: Peking hebt Zölle auf bestimmte Waren aus den USA auf
- 'Die einzige Freude wurde genommen': McDonald's hat die Ukrainer ihres Lieblingsburgers beraubt - die sozialen Netzwerke explodierten vor Wut
- China und die Länder des Persischen Golfs: Perspektiven der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- Trump hat die Hilfe für die Ukraine nach der Unterzeichnung des Abkommens wieder aufgenommen, - Kyiv Post
- Goldman Sachs warnt vor unvermeidlicher Abwertung des US-Dollars
- Die Europäische Investitionsbank finalisiert den Vertrag mit 'Ukrhydroenergo'