Europa hat sich ein neues Klimaziel für 2040 gesetzt.


Die Europäische Kommission hat eine neue Strategie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 90 % bis 2040 vorgestellt. Diese Initiative ist im EU-Klimagesetz verankert. Wopke Hoekstra, der EU-Kommissar für Klimafragen, betonte die Bedeutung dieses Schrittes zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EU und zum Schutz vor extremen Wetterbedingungen und globaler Erwärmung.
Der Schutz der Bürger und der Wirtschaft vor den Folgen des Klimawandels ist von höchster Priorität. Der Vorschlag wird im Europäischen Parlament und im Rat der EU zur legislativen Prüfung erörtert. Dieser Schritt soll dazu beitragen, das Ziel zu erreichen, Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen, das von der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten unterstützt wird.
Solche Maßnahmen zielen darauf ab, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschen und die Wirtschaft zu verringern und ein widerstandsfähigeres und gesünderes Ökosystem in Europa zu schaffen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die globale Erwärmung und ihre Folgen für die gesamte Welt.
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 90 % bis 2040 unterbreitet. Dieser Schritt zielt darauf ab, das Klima zu verbessern, die Auswirkungen des Klimawandels auf Menschen und Wirtschaft zu reduzieren, ein nachhaltiges Ökosystem zu schaffen und gegen die globale Erwärmung zu kämpfen.
Lesen Sie auch
- Die öffentliche Antikorruptionsräte beim Verteidigungsministerium zu Defence City: Wir bestehen auf der Notwendigkeit, die Gesetzentwürfe zu überarbeiten
- Durch die Hitze in der Schweiz wurde das AKW abgeschaltet, während in Italien der Asphalt schmilzt
- Ein beispielloser Fall: Wie ein Mann aus Nordkorea die am stärksten befestigte Grenze der Welt überquerte
- Sie küssten die Erde, weinten, umarmten sich: die ersten Emotionen der aus der Gefangenschaft befreiten Kämpfer
- Die russischen Besatzer haben die Militärlogistik in Mariupol aktiviert
- Junge überlebte wundersamerweise den Sturz aus einem Wolkenkratzer in China