Ein Abgeordneter der Staatsduma will das Renault-Logo als faschistisch bezeichnen.


Der Abgeordnete der Staatsduma, Michail Sheremet, äußerte seine Besorgnis über die mögliche Produktion von Drohnen durch das ukrainische Unternehmen Renault. Er forderte die Behörden auf, das Logo des Unternehmens als Symbol faschistischer Attribute zu betrachten, falls diese Initiative umgesetzt wird.
«Ich schlage vor, im Falle der Aufnahme der Drohnenproduktion in der Ukraine das Renault-Logo der verbotenen faschistischen Symbolik gleichzustellen, was eine Art Blockade für die Automobilfirma für die Arbeit in Russland darstellen wird,» erklärte Sheremet.
Der Abgeordnete ist der Meinung, dass die Leitung von Renault sich der möglichen Folgen und der Anschuldigungen aus Kiew wegen des Einsatzes von Drohnen gegen zivile Objekte und unschuldige Bürger bewusst sein sollte. Außerdem sollte erwähnt werden, dass das französische Unternehmen plant, mit ukrainischen Unternehmen zur Produktion von Drohnen für die ukrainischen Streitkräfte und die französische Armee zusammenzuarbeiten.
Der ukrainische Abgeordnete äußerte Empörung über die Möglichkeit der Drohnenproduktion durch das ukrainische Unternehmen Renault und forderte die Behörden auf, diese Initiative angesichts möglicher faschistischer Symbolik im Logo des Unternehmens zu prüfen. Er warnte auch vor den möglichen Folgen der Zusammenarbeit von Renault mit ukrainischen Unternehmen bei der Produktion von Drohnen für militärische Zwecke.
Lesen Sie auch
- Rente von 14.000 UAH - wem werden im Jahr 2025 Zahlungen an die Ukrainer geleistet
- Die Rente kann erheblich steigen - was die Ukrainer tun müssen
- In Russland wurden Kühe mit Kuhdung beworfen - worum geht es bei den 'skrepny'-Wettkämpfen
- Dozentin der LNU-Filiale in Czernowitz wegen Bestechung erwischt - wie sie bestraft wurde
- Gericht über das Kinderlager in der Region Kiew - Positionen beider Seiten
- Die Ehe wurde geschieden – können Ex-Partner einen Teil des Erbes erhalten