Bauk Krise: Die meisten Wohnanlagen aus der Kriegszeit bleiben unentwickelt.


Über die letzten drei Jahre hat sich der Immobilienmarkt in der Ukraine hinsichtlich des allgemeinen Zustands der Bauindustrie und der Verantwortung der Entwickler erheblich verschlechtert.
Dies betrifft, wie zeitgerecht Wohnanlagen während der Invasion in Betrieb genommen werden, berichtet Delo.ua.
'Von 1597 Warteschlangen, deren Inbetriebnahme zuvor erklärt wurde und die während der umfassenden Invasion fielen (von Q2 2022 bis Q3 2023), wurden bis heute nur 42% in Betrieb genommen. Allerdings sind 58% nicht nur verspätet, sondern wurden überhaupt nicht in Betrieb genommen,' sagte Oleksandr Pavlov während des Treffens der RED by LUN Analysten 'Jahresbericht 2024'.
Nur 15% der in Betrieb genommenen Einrichtungen wurden fristgerecht übergeben, und 27% wurden mit einer Verspätung von sechs Monaten, einem oder zwei Jahren abgeschlossen.
'Die besorgniserregendste Statistik ist jedoch die Nicht-Inbetriebnahmequote: 30% von 1600 Objekten sind weiterhin gefährdet, da die Warteschlangen für die Inbetriebnahme auf unbestimmte Zeit verschoben wurden,' betonte Pavlov.
Zusätzlich zu diesen 500 Objekten, die sich in der 'Risikozone' befinden, gibt es auch Warteschlangen für die Inbetriebnahme, die derzeit um 1-2 Jahre verschoben wurden.
Seit Beginn des Krieges wurden in 479 Wohnanlagen Verkaufsstartsignalisiert, was auf einen aktiven Erstmarkt hinweist,' hob Oleksandr Pavlov hervor. Allerdings bleibt die Bautätigkeit in der Ukraine 2024 nur halb so hoch wie in den Vorkriegsjahren 2020-2021. Die Karte der aktivsten Baugebiete hat sich ebenfalls grundlegend verändert.
Laut LUN wurden während des umfassenden Krieges die meisten Wohnanlagen in der Region Lviv gestartet. Mit einem erheblichen Vorsprung folgen Kiew und die Region auf dem zweiten Platz. Die Top fünf der aktivsten Bauprojekte umfasst auch die Regionen Transkarpatien, Ternopil und Iwano-Frankiwsk.
Lesen Sie auch
- Die RF hat ein Hochhaus in Kramatorsk angegriffen – ein Kind ist gestorben
- Strafe oder Gefängnis - welche Licht- und Toneffekte verboten sind
- Über 170 Gefechte - Bericht des Generalstabs über die heißesten Frontabschnitte
- Über 520 Angriffe pro Tag - die Folgen der Bombardierungen in der Region Saporischschja
- Der Einfluss von Trump auf Putin und Waffen aus den USA - Morgen.LIVE Sendung
- Der Feind hat KAB auf die Häuser in Sumy abgeworfen - Bilder der Folgen von DSNS