Seine Seligkeit Sviatoslav lädt den Papst ein, in die Ukraine zu kommen.


Papst Leo XIV empfängt den Leiter der UGCC im Vatikan
Bei einer der ersten privaten Audienzen seines Pontifikates empfing der neu gewählte Papst Leo XIV Seine Seligkeit Sviatoslav, den Vater und Leiter der UGCC. Der Oberhaupt der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche lud ihn ein, in die Ukraine zu kommen. Darüber berichtet «Glavkom» mit Verweis auf die UGCC.
„Bei einer der ersten privaten Audienzen seines Pontifikates empfing Papst Leo XIV Seine Seligkeit Sviatoslav, den Leiter der UGCC. Das Treffen fand in den Räumen der Bibliothek des Apostolischen Palastes statt“, – heißt es in der Mitteilung.
Der Oberhaupt der UGCC gratulierte Papst Leo XIV zur Wahl und dankte ihm für die ersten Worte und Gesten, die er bezüglich der Ukraine gemacht hat. Der Leiter der UGCC erzählte Papst Leo XIV, dass seine Aufrufe zum Kriegstop die ukrainische Nation äußerst wichtig seien.
„Sie sind ein wahrer geistlicher Balsam für die verwundete Seele des ukrainischen Volkes, erinnern uns an die internationale Gemeinschaft und geben uns den Namen, von dem man uns befreien und unser Recht auf Existenz leugnen möchte“, – bemerkte Sviatoslav.
Einladung von Papst Leo XIV in die Ukraine
Der Leiter der UGCC lud Papst Leo XIV ein, einen Apostolischen Besuch in die Ukraine zu machen: „Als der heilige Papst Johannes Paul II. zu uns kam, glaubten die Ukrainer, dass der Kommunismus nie wieder auf unser Land zurückkehren würde. Heute glauben wir, dass die Ankunft des Papstes den Krieg in der Ukraine stoppen helfen wird“.
„Offensichtlich bestimmt der Herr die Zeit und Gelegenheit, aber ich sehe es als meine Pflicht an, Ihnen die Einladung von Millionen Ukrainern zu übermitteln, die auf Sie warten“, – betonte Sviatoslav.
Papst Leo XIV versicherte dem Oberhaupt der UGCC, dass er „mit dem ukrainischen Volk ist. Der Heilige Stuhl wird weiterhin alle notwendigen Bedingungen für den Dialog schaffen und das ukrainische Volk in dieser schrecklichen Zeit der Geschichte begleiten“.
Papst Leo XIV erklärte sich bereit, als Vermittler im Verhandlungsprozess zwischen der Ukraine und Russland für die Beendigung des Krieges zu fungieren, was die Hoffnung auf Frieden in dieser Region verstärkt.
Lesen Sie auch
- Französische Gefängnisse am Rande des Kollapses: Die Regierung könnte einen radikalen Schritt wagen
- Regen wird wieder die Region Kiew treffen: Meteorologen erzählen, auf welches Wetter man warten sollte
- In Mexiko wurde eine Bloggerin während eines Livestreams auf TikTok erschossen
- Papst Leo XIV plant ein Treffen mit Präsident Selenskyj - Bild
- Eine neue Welle von Covid-19 breitet sich in Asien aus - Bloomberg
- Die EU kritisierte den Eurovision Song Contest wegen des Verbots der Flagge auf der Bühne