Welche gebrauchten koreanischen Crossover sollte man nicht kaufen.
heute, 06:45
386

Journalist
Schostal Oleksandr
heute, 06:45
386

Hyundai Tucson 2.0 CRDi (2004-2010)
Ein einfaches und kostengünstiges Crossover mit einem bewährten Dieselmotor. Aber der 2.0 CRDi der ersten Generation hat große Probleme mit dem Kraftstoffsystem (Pumpe, Einspritzdüsen), der Turbine und dem Zylinderkopf (Risse). Das Automatikgetriebe geht nach 200.000 km kaputt. Die Reparaturkosten können den Preis des Gebrauchtwagens übersteigen.
SsangYong Kyron 2.0 Xdi / 2.7 Xdi (2005-2014)
Der mittelgroße Geländewagen mit Rahmen hat einen attraktiven Preis und einen Dieselmotor von Mercedes. Aber das Auto hat schwache Elektronik, ein launisches Kraftstoffsystem, Probleme mit den Getrieben (insbesondere den Automatikgetrieben), einen rohen Allradantrieb und ständige Probleme mit der Verkabelung. Ersatzteile sind auch nicht immer verfügbar.
Kia Sportage II 2.0 Diesel (2004-2010)
Der größte Schwachpunkt des Crossover ist der Dieselmotor 2.0 CRDi, der unter schnellem Verschleiß der Turbine, der Kraftstoffanlage und der Ölpumpe leidet. Auch der Allradantrieb funktioniert instabil, und die Karosserie ist schlecht gegen Rost geschützt.
Gebrauchte koreanische Crossover und Geländewagen sind eine attraktive Option aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und ihres günstigen Preises, da sie oft eine reichhaltige Ausstattung zu einem niedrigeren Preis im Vergleich zu europäischen oder japanischen Analogien bieten. Dennoch kann man nicht alle Modelle als gute Wahl bezeichnen.
Darüber berichtete SUV News.
Lesen Sie auch
- Leitfähige Metalle - welches Metall übertrifft alle Erwartungen
- Twitter feiert 19-jähriges Bestehen – wie die Plattform die Welt verändert hat
- Was man nicht im Autoteilegeschäft kaufen sollte
- Woher kommt das Wort 'Phishing' und was bedeutet es
- Hat die Laufleistung beim Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs Bedeutung
- Der größte Sandspeicher der Welt — wo er gebaut wurde und warum